Rund 90 Prozent der zu beklagenden Opfer von Gebäudebränden erleiden zum Teil lebensgefährliche Verletzungen nicht etwa durch Flammen, sondern durch Kohlenmonoxid- und Rauchgasvergiftung. Betroffen sind hierdurch immer wieder nicht nur […]


Rund 90 Prozent der zu beklagenden Opfer von Gebäudebränden erleiden zum Teil lebensgefährliche Verletzungen nicht etwa durch Flammen, sondern durch Kohlenmonoxid- und Rauchgasvergiftung. Betroffen sind hierdurch immer wieder nicht nur […]

Die neue DIN EN 12453:2022-08 definiert Anforderungen und Prüfverfahren an die Nutzungssicherheit kraftbetätigter Tore, die für den kontrollierten und sicheren Zugang von Personen oder Waren in Industrie, Gewerbe und Handel […]

Vertiefungsseminar zur Auffrischung für die Zertifizierung nach DIN 14675 für die Fachkraft/verantwortliche Person Brandmeldeanlagen und Sprachalarmanlagen In unserem Kompakt-Seminar informieren wir Sie über alle wichtigen Neuerungen zu DIN 14675 Brandmeldeanlagen […]

Dieser Kurs ist für die Schulung und Prüfung zur verantwortlichen Person (Fachkraft) für Brandmeldeanlagenkonzipiert und behandelt die Brandmeldenormen DIN 14675, die DIN VDE 0833-Reihe sowie weitere Gesetze, behördliche Vorgaben und […]

Dieser Kurs ist für die Schulung und Prüfung zur verantwortlichen Person (Fachkraft) für Brandmeldeanlagenkonzipiert und behandelt die Brandmeldenormen DIN 14675, die DIN VDE 0833-Reihe sowie weitere Gesetze, behördliche Vorgaben und […]

Planung von Brandmeldeanlagen im Neubau und Bestand Dieses Seminar eignet sich für Fachplaner und Facherrichter, die ihr Fachwissen über Brandmeldekonzepte, Planung und Projektierung von BMA vertiefen oder auffrischen möchten. Ebenso […]

Einführung in das Planen, Errichten und Warten von Brandmeldesystemen gemäß DIN 14675 Herstellerneutrale Einsteigerschulung in die Brandmeldeanlagentechnik. Die Teilnehmer lernen den Aufbau und die Planung einer Brandmeldeanlage gemäß den Phasen […]

Neues SAA, ENS, NGRS, AMOK, STIPA-Messung, Sprachverständlichkeit & Alarmierung Mit dem Erscheinen der technischen Spezifikation DIN CEN/TS 54-32, VDE V 0833-4-32 ist die Normensituation für SAA komplexer geworden. Die DIN […]

Personenzertifizierung verantwortliche Person für SAA Diese herstellerunabhängige und neutrale Weiterbildung dient als Vorbereitungsseminar zur Personenzertifizierung Verantwortliche Person SAA, Fachkraft Sprachalarmanlagen/Sprachalarmierung nach DIN 14675. Die Schulung beinhaltet die Wissensvermittlung zur DIN […]

Planung von Sprachalarmanlagen im Neubau und Bestand Als Teil der der Brandmeldeanlage (BMA) kann die Auslösung der Sprachalarmanlage (SAA) im Notfall automatisch oder manuell erfolgen und muss individuell geplant werden. […]