Alle zwei Jahre veranstaltet die Europäische Gesellschaft der Agrartechniker (EurAgEng) eine Europäische Konferenz zu allen Themengebieten der Agrartechnik. In diesem Jahr wird diese Konferenz gemeinsam mit der Tagung LAND.TECHNIK von […]

Alle zwei Jahre veranstaltet die Europäische Gesellschaft der Agrartechniker (EurAgEng) eine Europäische Konferenz zu allen Themengebieten der Agrartechnik. In diesem Jahr wird diese Konferenz gemeinsam mit der Tagung LAND.TECHNIK von […]
Nach 2 Jahren fand die Jahresmitgliederversammlung des Augsburger Bezirksvereins im Verein Deutscher Ingenieure (VDI) erstmals wieder in Präsenz statt. Gastgeber war das Technologiezentrum Augsburg im Augsburg Innovationspark. Zahlreiche Teilnehmer nutzten […]
Am 8. März 2022 wurde Fabian Frixen auf dem 23. Arbeitswissenschaftlichen Kolloquium in Potsdam mit dem Ludwig-Wilhelm-Ries-Preis des VDI geehrt. Frixen erhielt den Preis für seine Bachelorarbeit „Einsatz von passiven […]
Der Fachbereich Max-Eyth-Gesellschaft Agrartechnik (VDI-MEG) schreibt für 2022 wieder den Max-Eyth-Nachwuchsförderungspreis aus. Mit ihm werden bis zu vier Verfasser der besten agrartechnischen Bachelor,- Master-, oder Diplomabschlussarbeiten geehrt. Die Gewinner erhalten […]
. • Landtechnikhersteller John Deere ist am 7. Mai 2021 Gastgeber für virtuelle VDI-MEG Nachwuchsförderungstagung • Angehende Absolventinnen und Absolventen von Hochschulen und Universitäten erkunden zukünftige Arbeitsfelder Der VDI-Fachbereich Max-Eyth-Gesellschaft […]
Die neuste Ausgabe des Magazins "on track" liegt druckfrisch vor. In der Zeitschrift finden Studierende Tipps und Tricks für Studium und Berufswahl in der Landtechnikbranche und im Agribusiness. Erfahrungsberichte von […]
Für den 19. März war an der Hochschule in Düsseldorf erstmals die Tagung „SIMULAND 2020 – Simulation landtechnischer Prozesse“ geplant. Die Modellierung landwirtschaftlicher Güter und Stoffflüsse ist sehr komplex, da […]
Die VDI-Gesellschaft Technologies of Life Sciences hat einen Flyer zum aktuellen VDI-Fokusthema „Zirkuläre Wertschöpfung“ veröffentlicht. In ihm wird der Einsatz von regional erzeugtem Rapsöl zum Antrieb von Landmaschinen vorgestellt und […]
In seiner Eröffnungsrede der Tagung LAND.TECHNIK am 3. November 2020 stellte Professor Peter Pickel, Vorsitzender des VDI Fachbereichs Max-Eyth-Gesellschaft Agrartechnik (VDI-MEG), Dr. Markus Demmel als seinen designierten Nachfolger im Amt […]
Über 600 agrartechnische Dissertationen in VDI-Schriftenreihe verfügbar Recherche für VDI-Mitglieder online möglich Bereits seit 45 Jahren erscheinen Dissertationen und Habilitationen aus dem Wissenschaftsgebiet der Agrartechnik in einer eigenen VDI-Schriftenreihe. Diese […]