Am 9.12. um 18:30 Uhr findet die nächste Online-Infoveranstaltung des Fachbereichs WITM statt. Wir stellen Studieninteressierten die neuen Studiengänge vor und geben allgemeine und hilfreiche Informationen zum Ablauf und den […]

Am 9.12. um 18:30 Uhr findet die nächste Online-Infoveranstaltung des Fachbereichs WITM statt. Wir stellen Studieninteressierten die neuen Studiengänge vor und geben allgemeine und hilfreiche Informationen zum Ablauf und den […]
Der Hochschulrat der Wilhelm Büchner Hochschule ist ein Beratungsgremium, das sich aus namhaften Persönlichkeiten der Wirtschaft und Wissenschaft zusammensetzt und der Hochschulleitung unter anderem bei strategischen Fragestellungen zur Seite steht. […]
In diesem Jahr blicken wir auf zehn Jahre Industrie 4.0 zurück. 2011 wurde die Vision zum ersten Mal auf der „Hannover Messe“ der breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Was zum damaligen Zeitpunkt […]
Wer sind eigentlich die Menschen, mit denen Sie als Studierende an der Wilhelm Büchner Hochschule zu tun haben? In dieser Rubrik stellen wir die Mitglieder des Hochschulteams vor, die Erfahrungen […]
Mit dem Wilhelm Büchner Institut für angewandte Forschung und Gestaltung (IFG) werden die Forschungstätigkeiten der Hochschule seit Anfang des Jahres institutionell gebündelt. Unter der Führung von Tobias Domke und Prof. […]
Viele Monate liegen hinter uns, in denen wir Sie nicht persönlich auf Messen informieren und beraten konnten. Umso mehr freuen wir uns, Sie wieder live zu sehen! Kommen Sie am […]
Am 5. November findet das diesjährige Wissenschaftsforum mit dem Leitthema „Digitale Transformation – Chancen, Herausforderungen und innovative Ansätze“ statt. Jetzt noch schnell zur virtuellen Tagung anmelden: www.conftool.net/wissenschaftsforum2021/ Über Wilhelm Büchner […]
Die steigende Dynamik wirtschaftlicher Entwicklungen führt zu einer zunehmenden Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Das Zusammenwirken von technischen und ökonomischen Kompetenzen spielt dabei eine entscheidende Rolle. An dieser Stelle setzt das Berufsfeld […]
Nachhaltigkeit und Inklusion sind Themen, die den gesellschaftlichen Diskurs in der heutigen Zeit bewegen und alle Lebensbereiche deutlich prägen. Soll ein technischer Gebrauchsgegenstand als nachhaltig gelten, werden eine lange Lebensdauer, […]
*Termin-Erinnerung*: Heute Abend um 20:00 Uhr findet der Stammtisch Digitalisierung statt. Dieses Mal erwartet Studierende und Studieninteressierte ein Kurzvortrag unseres Referenten Adriano Parente zum Thema „Eisdiele 4.0 – Analyse der […]