Börse Hannover: Jörg Frischholz neuer Börsenratsvorsitzender

Jörg Frischholz, Vorstandsvorsitzender der Norddeutschen Landesbank (NORD/LB), wurde zum neuen Börsenratsvorsitzenden der Börse Hannover gewählt. Er übernimmt das Amt von Thomas S. Bürkle, der Ende letzten Jahres aus dem Vorstand der NORD/LB ausgeschieden ist und in diesem Zuge auch den Vorsitz des Börsenrates der Börse Hannover niederlegte. Bürkle hatte das Amt seit Juni 2020 inne.

„Wir bedanken uns bei Herrn Bürkle sehr für die gute und enge Zusammenarbeit in dieser besonders schweren, durch die Pandemie bestimmten Zeit“, sagt Hendrik Janssen, Geschäftsführer der Börse Hannover. Jörg Frischholz ergänzt: „Die Stärkung des Finanzplatzes Hannover ist uns allen ein gemeinsames Anliegen im Börsenrat. Gerne übernehme ich die Aufgabe, als Vorsitzender dieses Gremiums aktiv daran mitzugestalten.“

Informationen zu Jörg Frischholz:
Jörg Frischholz hat zum Jahresbeginn 2022 den Vorsitz des Vorstands der NORD/LB übernommen. Zuvor war er mehrere Jahre für die UniCredit Bank AG in leitenden Positionen tätig, zuletzt als Vorstand in den Bereichen Privatkunden, Private Banking / Wealth Management und Small Cap Corporate Banking. Vor seiner Zeit bei UniCredit hatte Frischholz leitende Positionen im Firmenkundengeschäft der Commerzbank und der Dresdner Bank inne.

Über BÖAG Börsen AG – Niederlassung Hannover (Börse Hannover)

Als serviceorientierter Handelsplatz bietet die Börse Hannover Anlegern insbesondere bei Aktien und Fonds attraktive Konditionen: z. B. Courtagefreiheit beim Kauf der DAX 30-Werte bis zu einem Volumen von 50.000 Euro pro Aktienorder oder beim Handel mit Werten des MDAX und des EuroStoxx50 bis zu einem Ordervolumen von 25.000 Euro.

Zudem liegt ein besonderer Schwerpunkt der Börse Hannover in der Initiierung von Indizes. Im Bereich Nachhaltigkeit lancierte sie den Global Challenges Index (GCX) in Zusammenarbeit mit ISS ESG (ehem. oekom research) und den Global Ethical Values Index (GEVX) mit MSCI Research. Zum Bereich Regionalität gehört der NISAX20, der die Entwicklung der 20 wichtigsten börsennotierten Unternehmen in Niedersachsen widerspiegelt.

Die Börse Hannover gehört neben der Börse Hamburg und der Börse Düsseldorf zu den drei Wertpapierbörsen unter der Trägergesellschaft der BÖAG Börsen AG. Weitere Informationen unter: www.boerse-hannover.de.

Die Börse Hannover erteilt keine Anlageempfehlungen und veröffentlicht ausschließlich produktbezogene oder allgemeine Informationen. Historische Wertentwicklungen sind keine geeignete Indikation für künftige Renditen.

 

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

BÖAG Börsen AG – Niederlassung Hannover (Börse Hannover)
An der Börse 2
30159 Hannover
Telefon: +49 (511) 3276-61
Telefax: +49 (511) 3249-15
http://www.boersenag.de

Ansprechpartner:
Sabrina Otto
Börse Hannover
Telefon: +49 (511) 3276-61
E-Mail: s.otto@boersenag.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel