Die Publikumsklassiker sind zurück: Die Saison für die öffentlichen Stadtrundgänge der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH beginnt

Es ist endlich so weit, die KTG eröffnet mit einem neuen Programm die Saison 2023 für die öffentlichen Stadtrundgänge „Heimatstadt Karlsruhe“ und „Residenz des Rechts“. Aufgrund der hohen Nachfrage, erweitert die KTG in diesem Jahr das Programm für die öffentlichen Stadtführungen um zwei zusätzliche Termine unter der Woche.


Heimatstadt Karlsruhe

Zukünftig auch donnerstags gibt es den beliebten Stadtführungsklassiker „Heimatstadt Karlsruhe“. Während der Führung erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wie Karlsruhe entstanden ist und warum die Stadt auch Fächerstadt genannt wird. Was bewegt Karlsruhe heute? Karlsruhe überrascht – und das nicht nur Gäste und Reisende! Auch Karlsruherinnen und Karlsruher finden immer wieder was Neues in ihrer Stadt zu entdecken.


Residenz des Rechts

Der Volksmund sagt: „Karlsruhe hat viele Gesichter, jedes dritte gehört einem Richter.“ Da es eine große Nachfrage von Gästen und Einheimischen nach Informationen zur Rechtsgeschichte von Karlsruhe gab, wird die Führung „Residenz des Rechts“ ab 4. April immer dienstags ab 14 Uhr neu ins Programm genommen. Die Gäste erfahren beim Rundgang viel Wissenswertes zur Karlsruher Rechtshistorie, allgemeine Informationen zur Rechtsordnung, Verfassung und Aufgaben der Karlsruher Gerichte. Denn hier in Karlsruhe ist schon seit 1951 der Sitz des Bundesgerichtshofs und des Bundesverfassungsgerichts.

Die nächsten öffentlichen Stadtrundgänge:

Ab Samstag, dem 1. April findet wöchentlich, immer samstags, sonntags, montags & donnerstags der öffentliche Stadtrundgang „Heimatstadt Karlsruhe“ statt.

Ab Dienstag, dem 4. April findet wöchentlich, immer dienstags der öffentliche Stadtrundgang „Residenz des Rechts“ statt.

Der Rundgang Heimatstadt Karlsruhe kann bei Interesse auch als „Hometown Karlsruhe: Guided tour through the UNESCO City of Media Arts“ auf Englisch angefragt werden.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

KTG Karlsruhe Tourismus GmbH
Kaiserstr. 72-74
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 602997-580
Telefax: +49 (721) 602997-900
http://www.karlsruhe-erleben.de

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel