Fabian Dittrich verlässt das DIA

Zum 30. Juni 2023 verlässt Fabian Dittrich auf eigenem Wunsch das Deutsche Institut für Altersvorsorge (DIA). Er war seit 2019 einer der beiden Sprecher des DIA und in dieser Funktion für den Ausbau des Netzwerkes in Politik und Gesellschaft sowie für die Veranstaltungen des DIA verantwortlich. So hat er 2020 das Online-Format „DIA Digital“ mit aufgebaut, das vor allem in Zeiten der Corona-Pandemie, als Präsenzveranstaltungen nicht möglich waren, mit seinen Expertenrunden eine große Reichweite erzielte. Auf seine Initiative hin entstand der DIA-Podcast „Rente gut, alles gut?“, den er gemeinsam mit seinem Sprecherkollegen Klaus Morgenstern moderierte.

Die Geschäftsleitung des Deutschen Instituts für Altersvorsorge dankt Fabian Dittrich für die geleistete Arbeit in den zurückliegenden vier Jahren und wünscht ihm bei den neuen Aufgaben, denen er sich nun zuwenden möchte, viel Erfolg.

Die Sprecherfunktion des DIA wird ab Juli 2023 in der alleinigen Verantwortung von Klaus Morgenstern liegen, der seit 2012 als DIA-Sprecher tätig ist. Neue Moderationspartnerin im DIA-Podcast wird Anika Schulz, die als Redakteurin seit mehreren Jahren die Social-Media-Kanäle betreut, für die DIA-Webseite schreibt und die Veranstaltungen des DIA organisiert.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Deutsches Institut für Altersvorsorge
Französische Straße 12
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 20188583
http://www.dia-vorsorge.de

Ansprechpartner:
Klaus Morgenstern
Chefredakteur Dienste
Telefon: +49 (30) 20188583
E-Mail: morgenstern@dia-vorsorge.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel