Kanzlerin der TH Lübeck mit großer Mehrheit wiedergewählt

Am 15. Mai 2024 hat der Senat der Technischen Hochschule Lübeck Yvonne Plaul mit 95% der Stimmen zur Kanzlerin für eine zweite Amtszeit von sechs Jahren wiedergewählt. Die amtierende und zukünftige Kanzlerin hatte zuvor ihre Pläne für die kommenden Jahre präsentiert: eine attraktive Campusgestaltung, Prozessoptimierungen und die Sicherung der Ressourcen der Hochschule gehören zu ihrem Programm.

„Ich freue mich sehr über die deutliche Zustimmung des Senats zu meinem Konzept. Als einzige Technische Hochschule Schleswig-Holsteins weiß die TH Lübeck um ihre Stärken und Ziele und macht ein attraktives Angebot. Ich bin sehr motiviert, diese Ziele gemeinsam mit weiteren Akteur*innen auf dem Campus, in der Stadt und im Land umzusetzen.“

Das attraktive Studienangebot wurde zuletzt durch das Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) bestätigt.

Dennoch gibt es noch viel zu tun.  Insbesondere der studentische Wohnraum in der Stadt ist Plaul ein Herzensanliegen. „Auch wenn die TH Lübeck für sich ein Erfolgsmodell ist, braucht sie in Lübeck starke Partner. Insbesondere beim Thema bezahlbarer Wohnraum für Studierende wünschen wir uns die Unterstützung der Stadt“, so die Kanzlerin.

Über die Wahl der Kanzlerin/ des Kanzlers

Die Neuwahl der Kanzlerin/ des Kanzlers steht alle sechs Jahre an und wird durch den Senat der Hochschule durchgeführt. Der Senat ist das beschlussfassende Organ der Technischen Hochschule Lübeck. Er wählt die Präsidentin/ den Präsidenten, die Vizepräsident*innen sowie die Kanzlerin /den Kanzler. Yvonne Plaul wurde eine zweite Amtszeit von sechs Jahren vom 01.09.2024-31.08.2030 gewählt.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Technische Hochschule Lübeck
Mönkhofer Weg 239
23562 Lübeck
Telefon: +49 (451) 3006
Telefax: +49 (451) 300-5443
http://www.th-luebeck.de

Ansprechpartner:
Johanna Helbing
Kommunikationsreferentin I PR Referent
Telefon: +49 (451) 300-5025
E-Mail: johanna.helbing@th-luebeck.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel