Mit Honig fängt man bekanntlich Fliegen. Mit einem sogenannten Honeypot (Honigtopf) fängt man hingegen Hacker. Dazu werden Computer oder Netzwerke aufgesetzt, die als besonders attraktives Ziel für Cyberkriminelle erscheinen. Damit […]

Mit Honig fängt man bekanntlich Fliegen. Mit einem sogenannten Honeypot (Honigtopf) fängt man hingegen Hacker. Dazu werden Computer oder Netzwerke aufgesetzt, die als besonders attraktives Ziel für Cyberkriminelle erscheinen. Damit […]
Chemtrails, die BRD GmbH, Flat-Earther, Area 51, die QAnon-Bewegung oder die Bilderberger-Konferenz, ein geheimer Zirkel, der die Welt aus dem Schatten heraus regieren soll – es gibt unzählige mehr oder […]
Wir sind immer und überall online, sowohl privat als auch beruflich und aktuell in Zeiten von Social Distancing noch mehr als sonst. Wir arbeiten, lesen, chatten, spielen und halten den […]
Cyberkriminelle nutzen die Coronavirus-Pandemie skrupellos für ihre Zwecke. Nicht nur die Millionen Arbeitnehmer, die plötzlich im Homeoffice oft unter suboptimalen Sicherheitsbedingungen arbeiten, sind ins Visier der Hacker geraten, sondern auch […]
Was User beim Surfen im Internet sehen, entscheiden sie in erster Linie selbst. Zumindest denken das die meisten. Tatsächlich versuchen Webseiten aber, ihre Inhalte so gut wie möglich auf ihre […]
Die Corona-Pandemie stellt uns alle vor große Herausforderungen – nicht nur im privaten Bereich, sondern auch beruflich. Unzählige Menschen weltweit arbeiten derzeit erstmals im Homeoffice und versuchen, sich an die […]
Weltweit wird derzeit Zusammenhalt von der Gesellschaft gefordert, um der Corona-Pandemie Herr zu werden und die Schwachen vor einer Ansteckung zu schützen. Doch leider nutzen nun auch Cyberkriminelle immer wieder […]
Das Coronavirus bestimmt aktuell nicht nur die Nachrichten, sondern auch unseren Arbeitsalltag. Viele Unternehmen sehen sich angesichts der Pandemie gezwungen, ihre Mitarbeiter ins Homeoffice zu schicken. Hier wittern Cyberkriminelle ihre […]
Die Welt riegelt sich ab. Soziale Kontakte sollen nach dem Willen der Regierung und auf Empfehlung der Ärzte so weit wie möglich unterbunden werden, um eine Ausbreitung des grassierenden Coronavirus […]
Der Begriff Social Engineering kommt aus dem Englischen und bedeutet übersetzt so viel wie „Soziale Manipulation“. Ein Social Engineer setzt auf zwischenmenschliche Beeinflussung, um Menschen zu bestimmten Handlungen zu bewegen […]