Am 14. Januar 2025 veranstaltet BHKW-Consult ein neues Intensivseminar mit dem Titel „Aktuelle rechtliche Fragestellungen rund um GEG, WPG, BEG und BEW“. Dieses Seminar behandelt das Gebäudeenergiegesetz (GEG), das Wärmeplanungsgesetz […]

Am 14. Januar 2025 veranstaltet BHKW-Consult ein neues Intensivseminar mit dem Titel „Aktuelle rechtliche Fragestellungen rund um GEG, WPG, BEG und BEW“. Dieses Seminar behandelt das Gebäudeenergiegesetz (GEG), das Wärmeplanungsgesetz […]
Am 9. Januar 2024 veranstaltet BHKW-Consult ein Online-Seminar zum Thema "Gebäudeenergiegesetz heute und morgen – so werden Ihre Gebäude klimaneutral". Dieses Seminar bietet eine umfassende Einführung in die Anforderungen des […]
Am 01.01.2024 trat das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft. Nach der Novellierung 2022, die sich im Wesentlichen mit Neubauten befasste, beinhaltet die neue Novellierung vor allem Anforderungen an Heizungsanlagen sowie […]
Die Wirtschaftlichkeit einer BHKW-Anlage hängt maßgeblich von einem technisch einwandfreien Betrieb sowie von der Erfüllung aller administrativen Meldepflichten ab. In der Praxis wird die Wirtschaftlichkeit gut geplanter und ausgelegter Projekte […]
Die energie- und stromsteuerlichen Regelungen sind in Bezug auf die Wirtschaftlichkeit von KWK-Anlagen von besonderer Bedeutung. Außerdem gibt es zahlreiche Regelungen im Stromsteuergesetz, die für PV-Anlagenbetreiber wichtig sind. Daher ist eine ausreichende Kenntnis des Energie- […]
Gebäude benötigen in Deutschland rund 36 % des gesamten Endenergiebedarfs. Daher stellt die Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden ein zentraler Aspekt der Energiewende dar. Zahlreiche europäische und nationale Vorgaben aus […]
Zum 01.01.2025 werden sich viele gesetzliche und administrative Regelungen des Energie- und Stromsteuergesetzes ändern. Seit April 2024 existiert ein Gesetzesentwurf, der bereits mit den Verbändern diskutiert wurde. Voraussichtlich im Oktober/November […]
Wer hört Ihnen nicht gerne zu? Den souveränen, sympathischen Stimmen und den charmanten, inhaltsstarken Rednern. Die Stimme ist sowohl im Berufs- als auch im Privatleben ein wichtiger Erfolgsfaktor. Politiker, Profisprecher, Vertriebsexperten und ausgebildete […]
Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen sind derzeit ein zentrales Thema für viele Projektentwickler und kommunale Entscheidungsträger. Die Planung und Umsetzung solcher Anlagen ist jedoch rechtlich anspruchsvoll und erfordert Kenntnisse in verschiedenen Rechtsbereichen – von […]
Innovative Wärmeerzeuger wie Wärmepumpen, Geothermie- und Solarthermie-Anlagen benötigen idealerweise eine Niedertemperatur-Verteilung. Die Umstellung bestehender und der Aufbau neuer Nah- und Fernwärmesysteme mit möglichst tiefen Vor- und Rücklauftemperaturen wird eine der […]