BREKO-Pressestatement zur geplanten Rückkehr zur „Schuldenbremse“ im Bundeshaushalt 2023

„Vor dem Hintergrund der aktuell dramatischen Entwicklungen im Zuge des Krieges in der Ukraine und den weiterhin bestehenden Auswirkungen der Corona-Pandemie, kann es sich Deutschland nicht erlauben, öffentliche Finanzmittel ohne […]

Weiterlesen

BREKO-Pressestatement zum heutigen Vorschlag der BNetzA für die zukünftige Regulierung des Festnetzes der Telekom

Zum heutigen Vorschlag der Bundesnetzagentur (BNetzA) zur zukünftigen Regulierung des Festnetzes der Telekom erklärt der Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO): „Wir unterstützen das von BNetzA-Präsident Klaus Müller formulierte Ziel, den Glasfaserausbau mit […]

Weiterlesen

fiberdays 22 bringen 5.500 Akteure aus Digitalpolitik, Glasfaser- und Digitalbranche zusammen

Digital- und Glasfasermesse feiert Comeback in der Messehalle mit starkem Wachstum Mehr als 5.500 Fachgäste, 230 Aussteller 200 Sprecher:innen, 70 Veranstaltungen im Kongressprogramm Kernthemen: Gigabitstrategie der Bundesregierung, Beschleunigung des Glasfaserausbaus, […]

Weiterlesen

Wie gelingt die digitale Zeitenwende? Gigabitstrategie und Beschleunigung des Glasfaserausbaus im Mittelpunkt der fiberdays-Eröffnung

Staatssekretärin Daniela Kluckert und Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus eröffnen fiberdays 22 Über 5.000 Fachbesucher:innen erwartet Über 230 Aussteller in 2 Messehallen 200 Referent:innen sprechen auf 4 Bühnen Die fiberdays […]

Weiterlesen

BREKO-Pressestatement zur Bundesratsentscheidung zur Internet-Grundversorgung

Zur heutigen Entscheidung des Bundesrats zur Verordnung über die Mindestanforderungen für das Recht auf Versorgung mit Telekommunikationsdiensten erklärt der Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO): „Dass der Bundesrat seine Blockadehaltung in letzter Sekunde […]

Weiterlesen

Glasfaser ist die digitale Infrastruktur mit dem geringsten Stromverbrauch

Nur auf Basis einer energiesparenden digitalen Infrastruktur trägt die Digitalisierung zur Erreichung der Klimaziele bei. Durch ihren im Vergleich mit anderen Infrastrukturen geringen Stromverbrauch bieten echte Glasfasernetze die Möglichkeit einer […]

Weiterlesen

Umschwenken dringend erforderlich: Satelliteninternet bei Umsetzung von Internet-Grundversorgung einbeziehen

Zur heute vom Bundeskabinett beschlossenen Verordnung über die Mindestanforderungen für das Recht auf Versorgung mit Telekommunikationsdiensten erklärt der Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO): „Die heute beschlossene Verordnung bewertet der BREKO kritisch. Die […]

Weiterlesen

Pressestatement zur heutigen TAL-Entgelte-Entscheidung der BNetzA

Der Bundesverband Breitbandkommunikation BREKO e.V. befürwortet die heutige Entscheidung der Bundesnetzagentur, die Entgelte für den Zugang zur Teilnehmeranschlussleitung (TAL, „letzte Meile“) für die nächsten 10 Jahre festzulegen. Bisher lagen die […]

Weiterlesen

Fiberdays22: Digitalpolitikerinnen und CEOs führender Netzbetreiber eröffnen Leitmesse zum Glasfaserausbau

Die Glasfaser- und Digitalmesse Fiberdays kehrt am 14. und 15. Juni 2022 zurück in die Messehallen des RheinMain CongressCenter Wiesbaden (RMCC). Im Rahmen des hochkarätig besetzten Eröffnungskongresses sprechen Vertreter:innen aus […]

Weiterlesen

Gigaset und BREKO launchen WLAN-Router

Die Einkaufsgemeinschaft des Bundesverbands Breitbandkommunikation (BREKO) bringt mit dem deutschen Telefonhersteller Gigaset ein erstes gemeinsames Routermodell auf den Markt. Der Gigaset ONE X8100 wurde in Zusammenarbeit mit BREKO-Netzbetreibern umgesetzt und […]

Weiterlesen