Seit zwei Jahren engagieren sich Musikerinnen und Musiker der Bremer Philharmoniker mit vielfältigen Events im Verein „Orchester des Wandels“ für den Klimaschutz, ein Thema, das sich auch in den Philharmonischen […]

Seit zwei Jahren engagieren sich Musikerinnen und Musiker der Bremer Philharmoniker mit vielfältigen Events im Verein „Orchester des Wandels“ für den Klimaschutz, ein Thema, das sich auch in den Philharmonischen […]
Zur Eröffnung ihres neuen Domizils im Tabakquartier laden die Bremer Philharmoniker zu einem großen Fest ein. Über zwei Tage soll gefeiert werden, das Angebot reicht vom Eröffnungskonzert am Samstag, den […]
. WAS Bremer Philharmoniker laden ein: Eröffnung der Halle 1 im Tabakquartier WANN Samstag, 10.9.2022 / 18 Uhr: Großes Eröffnungskonzert Sonntag, 11.9.2022 / ab 11 Uhr: Tag für alle […]
Die Bremer Philharmoniker und das Blechbläserquintett BRASSerie um Solohornist Matthias Berkel laden zum ersten Bremer Blechbläserfestival "dat brasst" ein. Von mitreißendem Blechbläsersound über vergnügliche Familienkonzerte bis hin zu einer Ausstellung […]
Wie es klingt, wenn mehr als 230 Menschen in einem Einkaufszentrum gemeinsam musizieren, wird beim 3. Bremer Symphonic Mob zu erleben sein. Am Samstag, den 9. Juli, treffen sich die […]
. WAS 12. Philharmonisches Konzert Finale Igudesman & Joo: BIG Nightmare Music WANN Sonntag, 26. Juni 2022, 19:30 Uhr Montag, 27. Juni 2022, 19:30 Uhr Dienstag, 28. Juni 2022, 19:30 […]
Aufbruchstimmung bei den Bremer Philharmonikern: Räumlich bewegt sich das Orchester seit dem Umzug in das jüngst erschlossene Bremer Tabakquartier in neuen Dimensionen. In einer eigenen Halle, die mit mehr als […]
Die Bremer Philharmoniker und das Philharmonische Orchester Bremerhaven engagieren sich in einem gemeinsamen Projekt für die kulturelle Bildung von Fünftklässlern der Bremerhavener Neuen Oberschule Lehe. Unterstützt wird das Projekt vom […]
Magisch geht es beim 11. Philharmonischen Konzert der Bremer Philharmoniker zu – von Dukas´ Zauberlehrling bis zu Strawinskys Feuervogel und dazwischen Nielsens zauberhaftes Klanggemälde seiner dänischen Heimat mit der Flötistin […]
Mit einem der beliebtesten Werke aus der Klassik lassen die Bremer Philharmoniker ihre Afterwork-Konzerte der Spielzeit 21/22 am Mittwoch, den 25. Mai, ausklingen: Antonín Dvořáks Nr. 9 e-Moll – vielen […]