„Fairpachten“ für mehr biologische Vielfalt auf Wiesen und Äckern

Nur gemeinsam mit den Grundbesitzerinnen und -besitzern lässt sich die biologische Vielfalt auf Agrarflächen erhalten und erhöhen. Das Projekt „Fairpachten“ nimmt diese Gruppe jetzt gezielt in den Blick: Mit vielfältigen […]

Weiterlesen

Hochwasserschutz verbessern – Auenentwicklung fördern

Flusshochwasser sind die Naturereignisse, die in Deutschland die größten wirtschaftlichen Schäden verursachen und für viele Menschen katastrophale Folgen haben. Die neue Schwerpunktausgabe der Zeitschrift „Natur und Landschaft“ liefert eine aktuelle […]

Weiterlesen

Glyphosat contra biologische Vielfalt: Empfehlungen des BfN

Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) weist auf die gravierenden Risiken glyphosathaltiger Pflanzenschutzmittel für die biologische Vielfalt hin und empfiehlt die Anwendung in Deutschland so schnell wie möglich zu beenden. Die […]

Weiterlesen