Die Digitalisierung der Verwaltung schreitet voran: Im aktuellen TeleTrusT-Podcast beleuchten Carsten Vossel (CCVOSSEL) und Markus Schuster (intarsys), wie elektronische Vertrauensdienste – insbesondere elektronische Siegel – die digitale Kommunikation zwischen Behörden […]
Autor: Firma Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT)
Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) auf IT-Sicherheitsmesse und Kongress ‚it-sa‘ in Nürnberg, 07. – 09.10.2025
VERANSTALTUNGSANKÜNDIGUNG Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) beteiligt sich aktiv an der nationalen Leitmesse für IT-Sicherheit ‚it-sa‘ vom 07. – 09.10.2025 in Nürnberg. TeleTrusT ist Premium Partner und unterstützt die it-sa […]
TeleTrusT-Podcast: Cyber-Resilienz – Aus Vorfällen lernen, Zukunft sichern
https://www.teletrust.de/… Cyber-Resilienz gewinnt für Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Der aktuelle TeleTrusT-Podcast widmet sich der Frage, wie Organisationen Sicherheitsvorfälle systematisch auswerten, daraus präventive Maßnahmen ableiten und ihre digitale Widerstandsfähigkeit nachhaltig stärken […]
IEC 62443-4-2: Bundesverband IT-Sicherheit (TeleTrusT) veröffentlicht Industrial Firewall Profile Proposal
Der Cyber Resilience Act und Automatisierung, Digitalisierung, Vernetzung bzw. "Industrie 4.0" sind in aller Munde. Eine dabei immer wiederkehrende Frage ist, wie sichergestellt wird, dass die Komponenten ein hohes und […]
TeleTrusT-Podcast: Künstliche Intelligenz – Chance und Risiko für die IT-Sicherheit
Künstliche Intelligenz beschleunigt Innovation und Cyberangriffe gleichermaßen. Der aktuelle TeleTrusT-Podcast behandelt die Frage, wie Unternehmen dabei Chancen gezielt nutzen und gleichzeitig Risiken konsequent minimieren können. https://www.teletrust.de/podcasts/ Carsten Vossel (CCVOSSEL) im […]
TeleTrusT European Bridge CA: 10. „PKI-Workshop“ am 18.09.2025 in Berlin
Der traditionelle "PKI-Workshop", den der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) im Rahmen der "European Bridge CA" (EBCA) in diesem Jahr am 18.09.2025 in Berlin ausrichtet, widmet sich Aspekten rund um das […]
TeleTrusT-Signaturtag am 12.11.2025 in Berlin
Veranstaltungsseite: www.signaturtag.de Programm und Anmeldung: https://www.teletrust.de/… Der jährliche Informationstag "Elektronische Signatur und Vertrauensdienste" des Bundesverbandes IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) stellt seit 2010 das breite Spektrum an Verfahren und Anwendungen für das […]
Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT): Stellungnahme und Kommentierung zum aktuellen BMI-Referentenentwurf für ein NIS-2-Umsetzungsgesetz
https://www.teletrust.de/… Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) hält die Ausweitung der Regulierung gesetzlicher IT-Sicherheit in Deutschland und der EU für dringender denn je. Das betrifft die Ver-breiterung der KRITIS-Regulierung durch die […]
PUBLIKATIONSANKÜNDIGUNG: Stand der Technik in der IT-Sicherheit
Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) veröffentlicht vollständig überarbeitete und ergänzte Fassung der Handreichung "Stand der Technik in der IT-Sicherheit" Nationale und europäische Rechtsquellen fordern die Orientierung der IT-Sicherheit am "Stand der […]
VERANSTALTUNGSANKÜNDIGUNG: IT-Sicherheitsrechtstag 2025
Bereits zum 10. Mal richtet der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) den jährlichen IT-Sicherheitsrechtstag aus. Aktuelle Themen werden interdisziplinär, das heißt aus rechtlichem, politischem und technischem Blickwinkel behandelt. Die Veranstaltung adressiert […]
