Manche Menschen besitzen eine Wohnung, zögern jedoch, diese zu vermieten. Sie befürchten, dass die Wohnung beschädigt oder die Miete nicht bezahlt wird. Um diesen potenziellen Vermieterinnen und Vermietern mehr Sicherheit […]
Autor: Firma Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V.
„Vielfalt soll alltäglich werden im Arbeitsleben der Caritas“
Seit gut einem Jahr bietet die Initiative „queerandfriends“ Mitarbeitenden der Caritas, die sich der LGBTIQ*-Community zugehörig fühlen oder diese unterstützen wollen, eine Plattform zur Vernetzung Selbstbewusst die eigene Identität auch […]
Fragen zu Vorsorgevollmacht und Organspende in vertrauensvoller Atmosphäre klären
Das Gesprächsangebot „LebensFaden“ der Caritas in der Diözese Rottenburg-Stuttgart wird zehn Jahre alt. Dieses Angebot bietet Menschen die Möglichkeit, sich zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Organspende zu informieren und in […]

Ein Seismograph und weitsichtiger Impulsgeber
Nach fast drei Jahrzehnten als Regionalleiter der Caritas Bodensee-Oberschwaben geht Ewald Kohler (64) in den Ruhestand. Er prägte die Caritas-Arbeit im Landkreis Ravensburg und in Teilen des Bodenseekreises durch seine […]
Verbände in Baden-Württemberg rufen zur sozial-ökologischen Transformation auf
Ein breites Bündnis aus Wohlfahrtsverbänden, Umweltverbänden und Gewerkschaften in Baden-Württemberg hat heute einen gemeinsamen Appell zur sozial-ökologischen Transformation veröffentlicht. Die Unterzeichner fordern darin eine faire und nachhaltige Umgestaltung von Wirtschaft […]
Den Sozialstaat stärken – Solidarität neu buchstabieren
Caritas und Diakonie in Baden-Württemberg rufen angesichts einer größer werdenden Spaltung in der Gesellschaft dazu auf, den Blick mehr auf „das große Ganze“ zu richten, anstatt die öffentliche Aufmerksamkeit auf […]
Menschen brauchen Qualifikation und Beratung anstatt mehr Druck
Die aktuellen Debatten zum Umbau des Bürgergelds ignorieren aus Sicht der Caritas Rottenburg-Stuttgart die tatsächlichen Lebensumstände der Menschen. „Diskussionen etwa um Sanktionen vermitteln ein völlig verzerrtes Bild der Menschen, die […]
„Altersarmut in Baden-Württemberg“
Zumeldung der Caritas Baden-Württemberg zur Veröffentlichung des 1. Berichts zur gesellschaftlichen Teilhabe zum Thema „Altersarmut in Baden-Württemberg“: „Wir begrüßen den Bericht zur Altersarmut in Baden-Württemberg. Er liefert wichtige Einblicke zu […]
Caritas baut Brücken für bessere Zukunft
Die Caritas qualifiziert und beschäftigt langzeitarbeitslose Menschen in speziellen Projekten und Betrieben. So erhalten Langzeitarbeitslose mit einem Arbeitsplatz beim Stromspar-Check, in Sozialen Kaufhäusern, beim Upcycling-Label EiNZIGWARE oder in einer Fahrradwerkstätte […]
Bitte um Spenden für arme und in Not geratene Menschen
Unter dem Motto „Helfen Sie Menschen – hier und jetzt“ ruft die Caritas am 24. und 25. Februar in allen Kirchengemeinden in der Diözese Rottenburg-Stuttgart zur Spende auf. Anlass ist […]