RFID (Radio Frequency Identification) technology enables contactless data transmission without having to establish direct contact between the transmitter (transponder, tag) and the receiver (reader). This makes this method suitable for […]

RFID (Radio Frequency Identification) technology enables contactless data transmission without having to establish direct contact between the transmitter (transponder, tag) and the receiver (reader). This makes this method suitable for […]
Die RFID-Technologie (Radio Frequency Identification) ermöglicht die berührungslose Datenübertragung, ohne einen direkten Kontakt zwischen dem Sender (Transponder, Tag) und dem Empfänger (Lesegerät) herzustellen zu müssen. Damit eignet sich dieses Verfahren […]
CETA Testsysteme GmbH has been awarded the label "Excellence Made in Germany CERTIFIED COMPANY" by the business portal "Die Deutsche Wirtschaft" (DDW). This label certifies CETA as a trustworthy and […]
Die CETA Testsysteme GmbH ist von dem Wirtschaftsportal "Die Deutsche Wirtschaft" (DDW) mit dem Siegel "Exzellenzbetrieb Deutscher Mittelstand" ausgezeichnet worden. Mit dem Siegel wird CETA als vertrauenswürdiger und zuverlässiger Geschäftspartner […]
Die Corona-Pandemie stellt höchste Anforderungen an das Gesundheitssystem und die Verfügbarkeit von medizinischen Geräten und Schutzausrüstung. Hersteller medizintechnischer Produkte sind mit Produktionsengpässen konfrontiert, stehen vor der Herausforderung, Nacharbeitsplätze ausrüsten oder […]
In der Verpackungsindustrie werden Kunststoffbehälter für die Lagerung und für den Transport von flüssigen Medien verwendet. Hierzu gehören Flaschen, Kanister, Drums und IBCs (Intermediate Bulk Container), die einen großen Volumenbereich […]
Am 25. Mai 2017 ist die Verordnung (EU) 2017/745 des Europäischen Parlaments und des Rates über Medizinprodukte in Kraft getreten. Von einigen Ausnahmen abgesehen gilt die Verordnung über Medizinprodukte ab […]
Die CETA Testsysteme GmbH als Hersteller von Dichtheits- und Durchflussprüfgeräten hat mehr als 30 Jahre Erfahrung in der industriellen Prüftechnik. Als Prüfmedien werden Druckluft und Wasserstoff verwendet. Mehrere tausend CETA-Prüfgeräte […]
Auf der Messe Control 2019 wurde das neue Differenzdruckprüfgerät CETATEST 825 erstmals vorgestellt. Im Vorfeld der Messe wurde in einer Pressemitteilung hierauf hingewiesen, und viele Bestandskunden und Interessenten nutzten diese […]
Mit dem neuen CETATEST 825 stellt die CETA Testsysteme GmbH die vierte Generation der Differenzdruckprüfgeräte vor, als eine Variante der neuen Prüfgeräteserie CETATEST x25. Als Nachfolger der x15-Serie, die sich […]