Das Recruiting von Fachkräften im Blue-Collar-Bereich stellt Unternehmen vor enorme Herausforderungen. Nicht nur der anhaltende Mangel an Bewerbenden ist ein Thema, auch die Feststellung und Überprüfung von fachlichen und persönlichen […]


Das Recruiting von Fachkräften im Blue-Collar-Bereich stellt Unternehmen vor enorme Herausforderungen. Nicht nur der anhaltende Mangel an Bewerbenden ist ein Thema, auch die Feststellung und Überprüfung von fachlichen und persönlichen […]

Der Bereich der Pflege erfordert für ein erfolgsversprechendes Recruiting von geeigneten Fachkräften einen besonderen Blick auf menschliche und fachliche Skills. Dabei spielen auch Persönlichkeits- und Interessensmerkmale der Bewerbenden eine große […]

Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran und die Nutzung digitaler Medien ist im Berufsleben nicht mehr wegzudenken. Insbesondere für die digitale Transformation sind qualifizierte Mitarbeiter:innen entscheidend und diese zu identifizieren, […]

Zahlreiche Studien bestätigen, dass die Fähigkeit, Probleme zu verstehen und lösen zu können, schon heute die wichtigste berufliche Fähigkeit ist. Und zukünftig wird die Bedeutung von kritischem Denken, Analysefähigkeit und […]

Online-Assessments, also psychometrische Einstellungstests, die im Rahmen der Personalauswahl über das Internet durchgeführt werden, sind mittlerweile normal. Bei der Auswahl von Auszubildenden, Dual-Studierenden, Direkteinsteigern oder Trainees setzen Unternehmen diese Instrumente […]
Persönlichkeit ist das, was die Individualität eines jeden einzelnen Menschen ausmacht. Auch im beruflichen Alltag zeigt sich die Persönlichkeit in all ihren Facetten und beeinflusst das Verhalten von Menschen am […]

Die Bedeutung webbasierter eignungsdiagnostischer Messinstrumente im Recruiting hat in Deutschland in den letzten Jahren stark zugenommen. Während zunächst in erster Linie große Unternehmen mit entsprechend hohem Bewerbungsaufkommen diese sogenannten „Online-Assessments“ […]