HAM RADIO überzeugt als Wegweiser und Plattform

Die Faszination Amateurfunk verbindet Generationen und Kontinente: Vom 27. bis 29. Juni 2025 strömten 11.600 Funkbegeisterte aus 52 Ländern nach Friedrichshafen, um Techniktrends zu entdecken und sich persönlich auszutauschen. Unter […]

Weiterlesen

Gemeinsam für die Kommunikation in Notfällen

Zwei Vereine mit demselben Ziel – unser diesem Motto sind der Verein Notfunk Deutschland e. V. und der Deutsche Amateur-Radio-Club (DARC) e. V. eine weitreichende Kooperation eingegangen. Auf der internationalen […]

Weiterlesen

Funkamateure aus Armenien und Deutschland vereinbaren Zusammenarbeit

Die Amateurfunkmesse in Friedrichshafen bildete den perfekten Rahmen für eine zukunftsweisende Vertragsunterzeichnung: Der armenische Amateurfunkverband FRRA lässt ab sofort seine ausländischen QSL-Karten durch die QSL-Versand GmbH des Deutschen Amateur-Radio-Clubs (DARC) […]

Weiterlesen

Mensch und Technik vor Blitzen schützen

Im Jahr 2021 trat die Normungsorganisation DKE an den DARC mit der Bitte heran, bei der Überarbeitung einer für den Amateurfunk relevanten Norm mitzuarbeiten. Die für Sendeanlagen maßgebliche „DIN VDE […]

Weiterlesen

Erst löten, dann funken

Alljährlich lockt der Girls‘Day Mädchen in Unternehmen und Organisationen, um Berufe kennenzulernen, in denen Frauen eher unterpräsentiert sind. So konnten am 3. April drei Mädchen Einblicke in die Arbeit des […]

Weiterlesen

Funken auf Distanz

Dass der Amateurfunk am Puls der Zeit ist, beweist auf besondere Weise das Motto der diesjährigen Internationalen Amateurfunkmesse HAM RADIO in Friedrichshafen: „Remote Radio – Connecting the world“. Wo früher […]

Weiterlesen

Deutschen Funkamateuren gelingt Hattrick

Riesenerfolg bei der Amateurfunk-Weltmeisterschaft der Kurzwellenfrequenzen: Das Team des Deutschen Amateur-Radio-Clubs (DARC) e.V. hat den Weltmeistertitel zum dritten Mal in Folge nach Deutschland holen können. Das unter dem Namen DAØHQ […]

Weiterlesen

Gespräche haben sich ausgezahlt

Im am 18.12. veröffentlichten Amtsblatt 2024-24 informiert die Bundesnetzagentur (BNetzA) darüber, dass die für das laufende Jahr geltende Duldungsregelung für das 4-m-Band bis zum 31.12.2025 verlängert wird. Inhaber der Amateurfunk-Lizenzklasse […]

Weiterlesen

DARC würdigt Einsatz tausender Mitglieder

Ohne sie würde ein Verein wie der Deutsche Amateur-Radio-Club e.V. nicht funktionieren: Über 3.800 Menschen engagieren sich ehrenamtlich im DARC, der Interessenvertretung für den Amateurfunk in Deutschland. Auf diese stattliche […]

Weiterlesen

DARC-Vorstand wiedergewählt

Kontinuität ist das Stichwort, mit dem die Mitgliederversammlung des Deutschen Amateur-Radio-Clubs (DARC) e.V. wohl am treffendsten beschrieben werden kann: In ihrer Versammlung am 16. November 2024 im Hotel Stadt Baunatal […]

Weiterlesen