EEG-Gesetzentwurf mit Licht und Schatten

Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV) bewertet den Kabinettsentwurf des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) im Bereich der Bioenergie positiv: „Landwirte mit Biogasanlagen erhalten durch eine geplante Anhebung der Fördersätze und eine […]

Weiterlesen

Moorschutz zum Klimaschutz geht nur mit der Landwirtschaft

Zu einem Vor-Ort-Termin auf verschiedenen Moorstandorten in Mecklenburg- Vorpommern traf sich vergangene Woche Freitag der Staatssekretär im Bundesumweltministerium Jochen Flasbarth gemeinsam mit dem Landwirtschafts- und Umweltminister des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Dr. […]

Weiterlesen

Verkehrssicherheitskampagne #agrarFAIRkehr

Der Bundesverband Lohnunternehmen (BLU), der Bundesverband der Maschinenringe (BMR) und der Deutsche Bauernverband (DBV) veröffentlichen heute den dritten Videoclip der Verkehrssicherheitskampagne #agrarFAIRkehr „Miteinander reden – sicher ankommen!“. In dem Film […]

Weiterlesen

„Bundesländer müssen ihre Hausaufgaben bei der Gebietsabgrenzung schnell erledigen“

Im Vorfeld der Bundesratsentscheidung am 18. September über die Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Gebietsausweisung für die Düngeverordnung äußert der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, Erwartungen der Landwirtschaft in Richtung der […]

Weiterlesen

Insektenschutzgesetz stellt Kooperation zwischen Landwirtschaft und Naturschutz in Frage

Der Gesetzentwurf des Bundesumweltministeriums zum Insektenschutz ist aus Sicht des Deutschen Bauernverbandes ein Affront für die vielen Landwirte, die in der Vergangenheit freiwillig artenreiches Grünland, Streuobstwiesen und Gewässerrandstreifen geschaffen und […]

Weiterlesen

Veränderungen müssen finanziell darstellbar sein

Zum Auftakt der Zukunftskommission Landwirtschaft mit Bundeskanzlerin Angela Merkel im Bundeskanzleramt sagt der Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes, Werner Schwarz: „Wir spüren eine große Unterstützung der Bundesregierung. Es ist der Kompromiss […]

Weiterlesen

Baurecht für Tierwohlstallbau auf grün schalten

Anlässlich der Anhörung im Bauausschuss des Deutschen Bundestags fordert der Deutsche Bauernverband, bestehende Hemmnisse im Baurecht zu beseitigen. Die Möglichkeit des Um- und Neubaus bei Ställen mit höheren Tierwohlstandards ist […]

Weiterlesen

DBV-Forderungen zum Treffen der EU-Agrarminister in Koblenz

Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes und des Europäischen Bauernverbandes Copa, Joachim Rukwied, appelliert anlässlich der informellen Tagung der EU-Agrarminister am 31. August und 1. September 2020 in Koblenz an die […]

Weiterlesen

„EEG-Entwurf gibt kein Signal für die Fortentwicklung der Bioenergie“

Den bekannt gewordenen Entwurf des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) aus dem Bundeswirtschaftsministerium bewertet Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), sehr kritisch: „Mit diesem EEG-Entwurf werden die Zusagen aus dem Klimaschutzplan für […]

Weiterlesen

DBV-Forderungen zum Treffen der EU-Agrarminister in Koblenz

Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes und des Europäischen Bauernverbandes Copa, Joachim Rukwied, appelliert anlässlich der informellen Tagung der EU-Agrarminister am 31. August und 1. September 2020 in Koblenz an die […]

Weiterlesen