29. Deutscher Feuerwehrtag soll 2022 stattfinden

Der 29. Deutsche Feuerwehrtag soll vom 20. bis 25. Juni 2022 stattfinden: „Eine Großveranstaltung mit der Zielgruppe systemrelevanter Angehöriger der Gefahrenabwehr kann nur stattfinden, wenn das System dadurch nicht gefährdet […]

Weiterlesen

Feuerwehrangehörige bei Corona-Impfung höher priorisieren

Der Deutsche Feuerwehrverband fordert, Feuerwehrangehörige bei der Corona-Impfung höher zu priorisieren: „Die stets gefahrengeprägte Arbeit der Feuerwehr ist von hervorzuhebender Systemrelevanz und das Rückgrat der Gefahrenabwehr in Deutschland. Insbesondere im […]

Weiterlesen

Nationales Konzept für besonders große oder schwierige Vegetationsbrände erstellt

Extreme Hitze, lange Dürre und massenhafter Schädlingsbefall: Die deutschen Wälder sind durch die Folgen des Klimawandels immer anfälliger für Waldbrände geworden. Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) und der Deutsche Städte- und […]

Weiterlesen

Wer ein Ehrenamt innehat, ist in diesem Jahr besonders gefordert

Wie geht Engagement, wenn die Welt stillsteht? Wie funktioniert Zusammenhalt, wenn Kontaktverbot besteht? Angesichts des heutigen Internationalen Tags des Ehrenamts danken der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) und die Deutsche Jugendfeuerwehr (DJF) […]

Weiterlesen

Förderpreis: Ausgezeichnete Unterstützung des Ehrenamts Feuerwehr

Mit einer landesweite Kampagne in Radio und Sozialen Medien wurden erfolgreich Menschen dazu bewegt, sich in der Freiwilligen Feuerwehr zu engagieren: Das Projekt „Kommt’s her zur Feuerwehr“ aus Bayern hat […]

Weiterlesen

Das Feuerwehr-Jahrbuch 2020 ist jetzt erhältlich

Das Feuerwehr-Jahrbuch 2020 des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) ist jetzt beim Versandhaus des DFV erhältlich. Titelthema ist die Corona-Pandemie, die auch die Feuerwehren in Deutschland vor große Herausforderungen stellt. Einsatz mit […]

Weiterlesen

­ Deutscher Feuerwehrverband zu Rassismus-Vorfällen: „Wir müssen gemeinsam handeln!“

Mit Bestürzung und Verärgerung reagiert der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) auf aktuell bekannt gewordene Rassismus-Vorwürfe gegen Mitarbeiter der Bremer Feuerwehr. Der Bremer Innensenator informierte über Vorwürfe der Versendung von rechtsradikalen bzw. […]

Weiterlesen

COVID-19: Feuerwehren leisten seit Monaten Bemerkenswertes

„Die Welt hat sich durch die Corona-Pandemie verändert. Die Feuerwehren bleiben weiter das, was sie seit Jahrzehnten sind: Eine zuverlässige Säule im Bevölkerungsschutz, getragen durch mehr als eine Million Menschen, […]

Weiterlesen

COVID-19: DFV-Delegiertenversammlung auf 27. Februar 2021 verschoben

Die 67. Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) soll am 27. Februar 2021 als digitale Sitzung stattfinden: So lautet nun der Beschluss der Ordentlichen Mitglieder (Landesfeuerwehrverbände und Bundesgruppen) des Fachverbandes für […]

Weiterlesen

Trauer um den stellvertretenden Bundesjugendleiter Matthias Görgen

Im Alter von 42 Jahren ist Matthias Görgen in der Nacht zum 25. Oktober 2020 an seinem Wohnsitz in Saarbrücken verstorben. Der gebürtige Senheimer (RP) war seit 2017 stellvertretender Bundesjugendleiter […]

Weiterlesen