Kulturelle und soziale Teilhabe für Demenz-Erkrankte stärken: Bundesinitiative „Musik und Demenz“ wird gegründet

Der Deutsche Musikrat (DMR), die Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft (DMtG) und die Deutsche Gesellschaft für Musikgeragogik (DGfMG) bringen gemeinsam die Bundesinitiative „Musik und Demenz“ auf den Weg. Ziel der Initiative ist […]

Weiterlesen

Hoffnungsklänge: Am 18. September werden die 17 Kompositionen des Projekts „Orgelmusik in Zeiten von Corona“ in Augsburg aufgeführt

Erstmals werden alle im Rahmen des Projekts „Orgelmusik in Zeiten von Corona“ entstandenen Kompositionen am 18. September 2022 gemeinsam aufgeführt. Im Sinne des ökumenischen Gedankens des Projekts erklingt der erste […]

Weiterlesen

Deutscher Musikrat, Landesmusikräte und Bundesmusikverband Chor & Orchester schlagen Alarm

Mit Blick auf den Herbst und damit auf die absehbare Verschärfung von Corona-Maßnahmen und einer Zuspitzung der Energiekrise fordern der Deutsche Musikrat, zehn Landesmusikräte und der Bundesmusikverband Chor & Orchester […]

Weiterlesen

Kollaps des Kulturlebens vermeiden: Deutscher Musikrat fordert Kurskorrektur beim geplanten Infektionsschutzgesetz

Gestern hat das Bundeskabinett seinen Änderungsentwurf zum Infektionsschutzgesetz verabschiedet. Dieser enthält Regelungen zu einer bundesweiten Maskenpflicht in Fernzügen, Flugzeugen und Krankenhäusern und delegiert an die Länder ein hohes Maß an […]

Weiterlesen

Kultur: die letzte Chance für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk

Der Eklat um die ehemalige rbb-Intendantin Patricia Schlesinger hat die Diskussion um eine notwendige Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks (ÖRR) kräftig befeuert. Der Deutsche Musikrat sieht in der aktuellen, hochemotionalen Gemengelage […]

Weiterlesen

Deutscher Musikwettbewerb: Die Preisträger*innen stehen fest

Aurel Dawidiuk (Orgel), Lyuta Kobayashi (Klarinette) und Anne Luisa Kramb (Violine) sind die Preisträgerinnen und Preisträger des Deutschen Musikwettbewerbs 2022. Den Kompositionspreis des Deutschlandfunks erhält Marc L. Vogler, der Kompositionspreis […]

Weiterlesen

Gebündelte Expertise: Die Bundesfachausschüsse und Beiräte des Deutschen Musikrates sind neu besetzt

Das im vergangenen Oktober gewählte Präsidium des Deutschen Musikrates hat turnusgemäß die neuen Mitglieder der Bundesfachausschüsse und Beiräte berufen. Rund 200 Persönlichkeiten aus allen Bereichen des Musiklebens werden sich in […]

Weiterlesen

Großes Finale beim Deutschen Musikwettbewerb in Bonn

Krönender Abschluss des Deutschen Musikwettbewerbs 2022 ist am Mittwoch, 10. August: In zwei Preisträger*innenkonzerten treten die Gewinner des nationalen Wettbewerbs im Augustinum Bonn (Kammermusik) und in der Aula der Universität […]

Weiterlesen

Deutscher Musikrat begrüßt Chor- und Ensembleleitung Deutschland e.V. als neues Mitglied

Der Verein Chor- und Ensembleleitung Deutschland (CED) ist als neuestes Mitglied in den Deutschen Musikrat (DMR) aufgenommen worden. Hierzu Prof. Christian Höppner, Generalsekretär des Deutschen Musikrates: „Das gemeinsame Musizieren bildet […]

Weiterlesen