Für sehbehinderte Menschen sind selbst kleine Erledigungen im Alltag große Herausforderungen, denn Barrierefreiheit ist vor allem in Großstädten noch ein Fremdwort. Ein wichtiges Hilfsmittel ist und bleibt der weiße Langstock, […]

Für sehbehinderte Menschen sind selbst kleine Erledigungen im Alltag große Herausforderungen, denn Barrierefreiheit ist vor allem in Großstädten noch ein Fremdwort. Ein wichtiges Hilfsmittel ist und bleibt der weiße Langstock, […]
For visually impaired people, even small everyday tasks can be a major challenge, as accessibility is still a foreign concept, especially in large cities. An important aid is and remains […]
Everyone knows it, but very few people like it: before we visit a website, a banner informs us about cookies—small files that can store our surfing behavior—and asks for permission […]
Sustainability and digitalization are the two major drivers of change. But how can they be strategically combined? With its seminar ‘Digitalization & Sustainability Compact’, TUM Campus Heilbronn offers a unique […]
Last year, some regions in Bavaria and Brandenburg had to be supplied with drinking water. At the same time, the use of artificial intelligence consumes 465 million cubic meters of […]
Alle kennen es, aber kaum jemand mag es: Bevor wir eine Website besuchen, informiert uns ein Banner über Cookies – kleine Dateien, die unser Surfverhalten speichern können – und fragt […]
Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind die beiden großen Treiber des Wandels. Doch wie lassen sie sich strategisch verbinden? Der TUM Campus Heilbronn bietet mit dem Seminar „Digitalisierung und Nachhaltigkeit Kompakt“ eine […]
Im vergangenen Jahr gab es Regionen in Bayern und Brandenburg, die mit Trinkwasser versorgt werden mussten. Gleichzeitig verbraucht der Einsatz Künstlicher Intelligenz jährlich 465 Millionen Kubikmeter H2O. Mit dieser Menge […]
Die CEOs der DAX-Unternehmen verdienten 2024 rund drei Prozent mehr als im Vorjahr. Dies geht aus der jährlichen Studie von Prof. Maximilian Blaschke, TUM-Lehrstuhl für Management Accounting, und Prof. Jürgen […]
The CEOs of DAX companies earned around three percent more in 2024 than in the previous year. This results from the annual study by Prof. Maximilian Blaschke, TUM Chair of […]