Die Entwicklung neuer Medikamente scheitert häufig nicht an fehlenden Ideen, sondern unter anderem daran, dass die Finanzierung der Herstellung unter GMP-Bedingungen für die ersten klinischen Studien fehlt. Genau hier setzt […]

Die Entwicklung neuer Medikamente scheitert häufig nicht an fehlenden Ideen, sondern unter anderem daran, dass die Finanzierung der Herstellung unter GMP-Bedingungen für die ersten klinischen Studien fehlt. Genau hier setzt […]
Für ihre wegweisende Forschung zu RNA-basierten Therapien hat die Else Kröner-Fresenius-Stiftung (EKFS) gestern Abend die Wissenschaftlerin Prof. Dr. Anastasia Khvorova mit dem Else Kröner Fresenius Preis für Medizinische Forschung 2025 […]
Die RNA-Forscherin Prof. Dr. Anastasia Khvorova von der UMass Chan Medical School erhält am 15. Mai 2025 den diesjährigen Else Kröner Fresenius Preis für Medizinische Forschung. Die Verleihung ist eingebettet […]
Dr. Angela Schulz, Oberärztin an der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE), hat zu Beginn des Jahres die Clinician Scientist Professur für Seltene Erkrankungen erhalten. Damit sollen […]
Die Else Kröner-Fresenius-Stiftung (EKFS) hat auch im Jahr 2024 wieder Fördermittel im Rahmen der Else Kröner Wiedereinstiegsförderung für forschende Ärztinnen und Ärzte vergeben. Mit individuell einsetzbaren finanziellen Mitteln von jeweils […]
Im Jahr 2024 vergibt die Else Kröner-Fresenius-Stiftung (EKFS) zum dritten Mal drei Else Kröner Medical Scientist Kollegs, die mit jeweils 1,1 Millionen Euro über vier Jahre gefördert werden. Ziel dieser […]
Die Oberärztin für Kinderaugenheilkunde Dr. Ana Lucía Asturias von der Organisation Unidad Nacional de Oftalmología wird für ihr Projekt „Frühgeborenen-Retinopathie in Guatemala“ mit dem Else Kröner Fresenius Preis für Medizinische […]
Bad Homburg v.d. Höhe, 5. Juni 2024 – Die Else Kröner-Fresenius-Stiftung (EKFS) hat heute die Ausschreibung für den Else Kröner Fresenius Preis für Medizinische Forschung 2025 bekannt gegeben. Der mit […]
Elternzeit, Kinderbetreuung oder die Pflege von Angehörigen stellen für Ärztinnen und Ärzte, die eine längere Auszeit für familiäre oder betreuungsbedingte Verpflichtungen nehmen, eine Hürde für die Weiterentwicklung ihrer akademischen Karriere […]
Mit dem Ziel, die Patientenversorgung und klinische Forschung in einem Entwicklungsland durch ein Modell der universitären Zusammenarbeit nachhaltig zu stärken, hat die Else Kröner-Fresenius-Stiftung (EKFS) im Frühjahr die Else Kröner […]