Energiequelle beginnt mit dem Bau des Windparks Werther/Wipperdorf

In der Gemeinde Werther und der Landgemeinde Stadt Bleicherode entsteht ein neuer Windpark mit vier Nordex-Anlagen des Typs N163. Die Energiequelle GmbH realisiert das Projekt gemeinsam mit den lokalen Partnern […]

Weiterlesen

15 Jahre energieautarkes Dorf Feldheim – ein Leuchtturm der Energiewende

Die Energiequelle GmbH feiert in dieser Woche das 15-jährige Jubiläum des energieautarken Dorfes Feldheim. Seit 2010 schreibt das kleine brandenburgische Dorf Energiegeschichte und gilt deutschlandweit als erster Ort mit eigenständiger […]

Weiterlesen

15 Years of Energy Self-Sufficiency in Feldheim – A Beacon of the Energy Transition in Germany

This week, Energiequelle GmbH celebrates the 15th anniversary of the energy self-sufficient village of Feldheim in Germany. Since 2010, the small village in Brandenburg has been making energy history and […]

Weiterlesen

Start of construction for Energiequelle GmbH’s German repowering project in Minden

Construction work has begun on Energiequelle GmbH’s repowering project at the Minden-Hahlen wind farm in North Rhine-Westphalia (Germany). Three new Nordex N149 wind turbines, each with a total height of […]

Weiterlesen

Baustart für Energiequelles Repowering-Projekt in Minden

Im Windpark Minden-Hahlen (Nordrhein-Westfalen) haben die Bauarbeiten für das Repowering-Projekt der Energiequelle GmbH begonnen. Drei neue Windenergieanlagen vom Typ Nordex N149 mit einer Gesamthöhe von knapp 200 Metern und einer […]

Weiterlesen

Energiequelle GmbH und Bürgerenergiegenossenschaften erhalten Auszeichnung

Die Energiequelle GmbH wurde gemeinsam mit den Bürgerenergiegenossenschaften „Saale-Holzland“, „Ilmtal“ und „Jena“ ausgezeichnet. Die Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur (ThEGA) honoriert dabei die gemeinsame Planung des Windparks Großschwabhausen im Weimarer Land […]

Weiterlesen

Energiequelle GmbH and Citizens’ Energy Cooperatives Receive Award

Energiequelle GmbH, together with the citizens’ energy cooperatives “Saale-Holzland”, “Ilmtal” and “Jena” has been honored by the Thuringian Energy and GreenTech Agency (ThEGA). The award acknowledges the collaborative planning of […]

Weiterlesen