Intelligent suspensions using metal cushions with integrated sensor function

With their high chemical and thermal resistance, metal cushions are a sensible alternative to elastomer components. The elasticity and damping of the wire mesh is based on the interaction of […]

Weiterlesen

Tuberkulose: Die diagnostische Lücke schließen

Ende letzten Jahres starteten die Forschenden des Fraunhofer ITMP und des Tropeninstituts am LMU Klinikum im Rahmen der seit 2022 bestehenden, strategischen Kooperation mit Roche am Fraunhofer-ITMP-Standort für Immunologie, Infektions- […]

Weiterlesen

Bayerisches Chip-Design-Center: Bayern auf Kurs zum Innovations- und Exzellenzstandort für Chipdesign

Das Bayerische Chip-Design-Center (BCDC) hat am 18. Januar 2024 einen wichtigen Meilenstein erreicht, um Bayern zu einem führenden Innovations- und Exzellenzstandort für Chipdesign zu machen. Im Rahmen der »Fachtagung Chipentwicklung […]

Weiterlesen

Wandel durch Werte: Prof. Dr.-Ing. Holger Hanselka seit rund 100 Tagen Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft

Seit genau 102 Tagen steht Prof. Dr.-Ing. Holger Hanselka als 11. Präsident an der Spitze der Fraunhofer-Gesellschaft. Im Beisein der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Bettina Stark-Watzinger, des bayerischen Wissenschaftsministers […]

Weiterlesen

Fraunhofer, DESY, Hereon und EMBL unterzeichnen »Memorandum of Understanding« für engere Zusammenarbeit

Eine Delegation der Fraunhofer-Gesellschaft, des Deutschen Elektronen-Synchrotrons DESY, des Helmholtz-Zentrums Hereon und des Europäischen Laboratoriums für Molekularbiologie EMBL hat heute in Hamburg ein »Memorandum of Understanding« (MoU) unterzeichnet. Mit dieser […]

Weiterlesen

Additive Technologien und Prozesse für eine ökologische und resiliente Produktion

Die FORMNEXT ist alljährlich der bedeutendste Treffpunkt für Hersteller und Anbieter im Bereich der Additiven Fertigung. Mit spannenden Exponaten zeigt die Fraunhofer-Gesellschaft auf der FORMNEXT 2023 vom 7. bis 10. […]

Weiterlesen

Neuer Fraunhofer-Präsident auf Dialogtour

Zuhören, voneinander lernen und miteinander diskutieren sind die Schlüssel, um tragfähige Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit zu finden. Ein offener Austausch mit den Mitarbeitenden der Fraunhofer-Gesellschaft sowie mit regionalen […]

Weiterlesen

Europa schöpft Wasserstoff-Potenziale derzeit nicht hinreichend aus – neue Studie empfiehlt stärkere Kooperation auf EU-Ebene

Für die Klimatransformation wird Europas Wirtschaft künftig große Mengen an klimaneutralem Wasserstoff benötigen. Viele europäische Länder, darunter auch Deutschland, planen hohe Investitionen in die Entwicklung und in den Hochlauf der […]

Weiterlesen

Fraunhofer-Gesellschaft trennt sich von Vorstand Prof. Dr. Alexander Kurz

Der Senat der Fraunhofer-Gesellschaft e.V. hat auf einer Sondersitzung am heutigen Freitag (1. September 2023) beschlossen, das Vorstandsmitglied Prof. Dr. Alexander Kurz mit sofortiger Wirkung als Vorstand abzuberufen. Hildegard Müller, Vorsitzende […]

Weiterlesen

Feierliches Richtfest des Fraunhofer-Instituts für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP

Das Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP setzte heute mit dem feierlichen Richtfest seines neuen Gebäudes auf dem Campus Niederrad der Goethe-Universität Frankfurt einen bedeutenden Meilenstein für die Forschungslandschaft […]

Weiterlesen