The SKZ Plastics Center presents modern solutions for high-precision detection of even the smallest defects in plastic products. Companies benefit from comprehensive support—from selection and adaptation to development and seamless […]

The SKZ Plastics Center presents modern solutions for high-precision detection of even the smallest defects in plastic products. Companies benefit from comprehensive support—from selection and adaptation to development and seamless […]
Das Kunststoff-Zentrum SKZ stellt moderne Lösungen zur hochpräzisen Erkennung selbst feinster Fehler auf Kunststoffprodukten vor. Unternehmen profitieren dabei von einer ganzheitlichen Unterstützung – von der Auswahl und Anpassung bis hin […]
In Unternehmen werden viele Kunststoffabfälle noch nicht effizient recycelt. Grund dafür sind meist ein hoher Erfassungsaufwand und fehlende Informationen über mögliche Abnehmer. Der neu entwickelte Demonstrator des Projekts PlastIQ bietet […]
Many companies do not yet recycle plastic waste efficiently. The reason for this is usually a high collection effort and a lack of information about possible recipients. The newly developed […]
Das Kunststoff-Zentrum SKZ vergibt ein neues Prüfsiegel für Tierspielzeug. Hersteller können ihre Produkte umfassend auf Qualität, Belastbarkeit und Schadstoffe prüfen lassen. Tierhalter erhalten so eine verlässliche Orientierungshilfe für sicheres und […]
SKZ awards a new test seal for animal toys. Manufacturers can have their products comprehensively tested for quality, resilience and harmful substances. This gives pet owners a reliable guide to […]
Deutschland verfügt über eine leistungsfähige Gasinfrastruktur. Besonders dem Einsatz von grünem Wasserstoff kommt bei der Energiewende eine zentrale Bedeutung zu. Vor diesem Hintergrund hat das Kunststoff-Zentrum SKZ im Rahmen eines […]
Germany has an efficient gas infrastructure. The use of green hydrogen in particular is of central importance in the energy transition. Against this background, the SKZ Plastics Center has investigated […]
Die diesjährigen Preisträger des SKZ-Sonderpreises von „Jugend forscht“, die Schüler Jonas Kirchner und Marc Kolb vom Kronberg-Gymnasium Aschaffenburg besuchten in den Osterferien auf Einladung des SKZ das Schülerlabor. Gemeinsam mit […]
This year’s winners of the SKZ “Jugend forscht” special prize, pupils Jonas Kirchner and Marc Kolb from Kronberg-Gymnasium Aschaffenburg, visited the school laboratory during the Easter vacations at the invitation […]