Meisterhaft führen im agilen Zeitalter: 30. HDT-Meisterjahrestagung 2022

Es ist Ruhe eingekehrt in die Diskussion um den vermeintlichen baldigen Wegfall von Millionen Jobs in Industrie, Produktion und anderswo aufgrund des Siegeszuges der künstlichen Intelligenz; nur eine von vielen […]

Weiterlesen

E-Fahrzeugbrände: Zeit für den „Tunnelblick“

Mit gleich zwei verheerenden Bränden von Alpen-Straßentunneln ging 1999 als denkwürdiges Jahr in die Geschichte ein. Am 24. März verursachte ein mit Mehl und Margarine beladener LKW im Montblanc-Tunnel ein […]

Weiterlesen

Geschüttelt, nicht gerührt: HDT-Seminare zu Vibrationen und Schwingungen, Prüfständen und Condition Monitoring

Gut beschwingt – in manchen Zusammenhängen mag das vielleicht erstrebenswert sein. Bei der Fahrzeugentwicklung beispielsweise ist das Ziel ganz im Gegenteil, mechanische Schwingungen im Sinne des Qualitätseindrucks und des Komforts […]

Weiterlesen

Glückliche Fügung: HDT-Schweißtechnik-Seminare für Profis und Praxis

Als Querschnittstechnologie und eines der wichtigsten Verfahren innerhalb der Fügetechnik lässt die Schweißtechnik quasi nicht nur zusammenwachsen, was zusammengehört, sondern ermöglicht auch eine beträchtliche Wertschöpfung, schafft Wachstum und sichert Beschäftigung. […]

Weiterlesen

Wann, wenn nicht jetzt: HDT-Tagung Fahrzeug-Aerodynamik

Am 23. November 2021 ist es wieder so weit: Das HDT lädt ein zur traditionellen zweitägigen HDT-Tagung „Fahrzeug-Aerodynamik“, die in München beziehungsweise auf dem digitalen Campus von Deutschlands ältestem technischen […]

Weiterlesen

Dauerbrenner: HDT-Asbestforum lädt zum 30. Erfahrungsaustausch ein

Auf mindestens 35 Millionen Tonnen wird allein hierzulande die noch vorhandene Menge asbesthaltigen Materials geschätzt. Die Asbestentsorgung bleibt damit ein Dauerbrenner. Über das Forum Asbest des HDT (Haus der Technik) […]

Weiterlesen

Eisenbahnverkehr: Das HDT bringt aktuelles Praxiswissen schnell auf die Schiene

Auch im Herbst und Winter 2021/22 präsentiert Deutschlands ältestes technisches Weiterbildungsinstitut wieder einen überzeugenden Veranstaltungsmix mit höchster Praxisrelevanz für alle, die im Bereich Eisenbahnverkehr ein- oder aufsteigen wollen. Schwerpunkte bilden […]

Weiterlesen

Interkulturelle Seminare im Haus der Technik – Der Weg zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit mit chinesischen Partnern

China: Von der Werkbank zur innovativen Denkfabrik – Projektmanagement wird immer wichtiger Das Reich der Mitte ist bereits zweitgrößter Investor in Forschung und Entwicklung. Allein im Geschäftsjahr 2020 wurden insgesamt […]

Weiterlesen

Unser neues Wahlprogramm: Online-Seminar zum induktiven Laden ab sofort mit vielen Auswahlmodulen

Das Leben ist kein Wunschkonzert, so viel steht fest. Eine Menge Raum für persönliche Präferenzen bietet hingegen das neu entwickelte Programm des jährlich stattfindenden HDT-Seminars „Induktives Laden – Kontaktlose Energieübertragung“. […]

Weiterlesen