Energiespeicher – für erneuerbare Energien unverzichtbar

Die Energiespeicherbranche boomt. In den letzten Jahren ist der Umsatz kontinuierlich gestiegen und ein Ende ist aktuell nicht in Sicht. Die Gründe dafür sind offensichtlich. Durch den zunehmenden Anteil der […]

Weiterlesen

Sicherheit bei E-Ladestationen – die Basis für unsere Elektromobilität

Alle Bemühungen die Zahl der Elektroautos auf unseren Straßen zu vergrößern, werden nur Erfolg haben, sofern eine flächendeckende Ladestruktur vorhanden ist.  Sowohl die Anzahl der verfügbaren Ladestationen wie auch die […]

Weiterlesen

Haus der Technik: Moderne Produktionssteuerung mit Manufacturing Execution Systemen (MES)

Die Zielsetzung einer modernen Produktion liegt in der kostenoptimierten Fertigung in hoher Qualität. Kürzere Innovationszyklen, individuellere Produkte sowie geringere Stückzahlen fordern zudem immer leistungsfähigere Produktionssysteme. Manufacturing Execution Systeme (MES) sind […]

Weiterlesen

Haus der Technik: Für die Zukunft gerüstet mit der Digitalisierung von Unternehmen

Die Digitalisierung wird zu einem zentralen Erfolgsfaktor für Unternehmen. Deshalb ist es notwendig, die Digitalisierung der Produktion und der Produkte gezielt und systematisch voranzutreiben. Die notwendigen Grundlagen und Anregungen hierfür […]

Weiterlesen

Arbeitssicherheit beim Betrieb von Krananlagen

Ziel dieser eintägigen Fachtagung ist es, Informationen auf dem Gebiet der Arbeitssicherheit beim Betrieb von Krananlagen aus der Sicht der Praxis, der Prüfung und der Vorschriftenentwicklung zur Gewährleistung des Arbeitsschutzes […]

Weiterlesen

Die Ladeinfrastuktur – Basis unserer Elektromobilität

Verkehrswende und Elektromobiliät sind zwei Begriffe, die aktuell in aller Munde sind. Der Ruf nach mehr Elektroautos, die unsere Umwelt besser schonen sollen, wird immer lauter und rückt die damit […]

Weiterlesen

Die kontaktlose Energieübertragung – Ladetechnik der Zukunft?

In vielen Bereichen des täglichen Lebens wird das Laden von elektronischen Geräten ohne Steckerverbindung bereits seit geraumer Zeit erfolgreich eingesetzt. Wesentliches Merkmal dieser kabellosen Leistungsübertragung ist der Einsatz von nicht […]

Weiterlesen

Traktionsmotoren – die treibende Kraft für Elektrofahrzeuge

Ursprünglich wurden Traktionsmotoren, auch Fahrmotoren genannt, seit Beginn der elektrischen Bahn für deren Antrieb genutzt. Doch im Zuge der Weiterentwicklung alternativer Antriebe für Kraftfahrzeuge haben diese Motoren auch in anderen […]

Weiterlesen

Mit Sensoren berührungslos Postionen und Bewegungen erfassen

Die berührungslose und verschleißfreie Positionserfassung ist vor allem in der Steuerungstechnik ein wichtiges Thema. In Bereichen, in welchen optische Verfahren bereits an ihre Grenzen stoßen, werden diese Sensoren erfolgreich für […]

Weiterlesen

Geht ÖPNV auch rein elektrisch?

Die Einhaltung der europäischen Grenzwerte für Luftschadstoffe setzt zunehmend auch öffentliche Verkehrsbetriebe unter Druck. Durch die regelmäßige Überschreitung der geltenden NOX-Grenzwerte drohen vieler Orts Autofahrern Fahrverbote. Doch was ist mit […]

Weiterlesen