Fundamente der Zukunft: Tagung „Baugrunderkundung, Baugrundverbesserung und Gründungen für Windenergieanlagen“

Die gegenwärtige Energiekrise verleiht dem zuletzt schleppenden Ausbau der regenerativen Energien neuen Auftrieb. Im Hinblick auf die Erderwärmung beziehungsweise das Gelingen der Energiewende ist das überfällig. Windkraft, Solarenergie & Co. […]

Weiterlesen

HDT zeigt sicheren Umgang mit verunfallten Elektrofahrzeugen und defekten Batterien

Sind sie sicher? Diese Frage wurde in Bezug auf Elektrofahrzeuge und ihre Batterien in den vergangenen Jahren unzählige Male gestellt. Für Verunsicherung sorgten in dem Zusammenhang spektakuläre Bilder von brennenden […]

Weiterlesen

Am besten ohne Asbest: 31. HDT-Forum Asbest und andere Schadstoffe

Mögen derzeit auch andere, nicht unbedingt erbaulichere Themen die Schlagzeilen dominieren – Asbest bleibt ein absoluter Dauerbrenner. Um sich von den geschätzt 35 Millionen Tonnen an Silikat-Mineralen zu befreien, die […]

Weiterlesen

Brandprävention und -bekämpfung: HDT lieferte auf der security essen mit dem Brandschutzforum wichtige Impulse

Noch immer unterschätzen hierzulande viele Unternehmen die Bedeutung des Brandschutzes. Jahr für Jahr geht so ein volkswirtschaftliches Vermögen von mehreren Milliarden Euro in Flammen auf. Das HDT (Haus der Technik) […]

Weiterlesen

Internationale Tagung eehe 2023: Call for Papers gestartet

Seit mittlerweile einem Jahrzehnt bietet das HDT gemeinsam mit seinen hochkarätigen Kooperationspartnern mit der Tagung eehe (Elektrik & Elektronik in Hybrid- und Elektrofahrzeugen und elektrisches Energiemanagement) ein erstklassiges Forum für […]

Weiterlesen

Call for Papers gestartet: Internationale Tagung „Advanced Battery Power – Kraftwerk Batterie” 2023

Mit über 260 Einreichungen erzielte das Call for Papers zur internationalen Fachtagung „Advanced Battery Power – Kraftwerk Batterie“ im Vorjahr einen vorläufigen Rekord. Dieses Jahr wird mit einer erneuten Steigerung […]

Weiterlesen

Teil der Lösung: Umweltmanagement-Seminare beim HDT

Der Schutz der Umwelt ist als die vordringliche Herausforderung des 21. Jahrhunderts tief im Bewusstsein der Menschen angekommen. Mithin ist auch die besondere Verantwortung der Unternehmen als Corporate Citizens unstrittig. […]

Weiterlesen

Ganz schön SMART: Projektmanagement-Seminare beim HDT

Gutes Projektmanagement ist eine Kunst. Erforderlich ist neben der Beherrschung der heutigen digitalen Projektmanagement-Werkzeuge ein hohes Abstraktionsvermögen, gute Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen sowie die Fähigkeit, Dinge realistisch abschätzen und in sinnvolle Einzelpakete […]

Weiterlesen

Risk Management Batterietechnik im Elektrofahrzeug: Chancen und Risiken beim Versichern von Batterien

Warum ist die Zustandsbewertung bzw. die monetäre Bewertung von Batterien in Elektrofahrzeugen, Heimspeichern und anderen Anwendungen so wichtig? Worin liegen dabei die Probleme? Was haben die Versicherer damit zu tun? […]

Weiterlesen

Alles über Drahtseile: HDT-Seminare liefern Grundwissen und vermitteln Sachkunde

Drahtseilakt – dieses Wort liest man in der letzten Zeit immer häufiger. Die verschiedensten Aspekte eines zunehmend unruhigen Weltgeschehens werden regelmäßig mit dieser Metapher umschrieben: wachsende Spannungen zwischen den Großmächten […]

Weiterlesen