Mehr als 200 Vorträge und Vorlesungen zu Bachelorstudiengängen, drei Infomärkte und eine Menge neugieriger Schülerinnen und Schüler aus der Region – der Hochschulinformationstag (HIT) der Universität Osnabrück und der Hochschule […]

Mehr als 200 Vorträge und Vorlesungen zu Bachelorstudiengängen, drei Infomärkte und eine Menge neugieriger Schülerinnen und Schüler aus der Region – der Hochschulinformationstag (HIT) der Universität Osnabrück und der Hochschule […]
Der VDI-Bezirksverein Osnabrück-Emsland hat drei herausragende Abschlussarbeiten der Hochschule Osnabrück prämiert – Luisa Sophie Hörnschemeyer, Finn Batzer und Sandra Reker. „Mit Ihren innovativen Konzepten zeigen Sie auf, wie Technik und […]
Für sein herausragendes Engagement und seinen praxisnahen Lehransatz wurde Prof. Dr. Frank Balsliemke von der Hochschule Osnabrück ausgezeichnet: In der deutschlandweiten Wahl der UNICUM Stiftung zum „Professor des Jahres“ belegte […]
. Mittwoch, 27.11.2024 | 17:00 Uhr | Studieren ohne Abitur Online-Vortrag und Fragerunde zum Hochschulzugang für Studieninteressierte ohne Abitur In Niedersachsen gibt es für Studieninteressierte ohne Abitur verschiedene Möglichkeiten, ein Studium […]
Das Bewerbungsportal der Hochschule Osnabrück ist für das Sommersemester 2025 geöffnet. Die Fakultäten Ingenieurwissenschaften und Informatik (Campus Westerberg) und Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (Caprivi Campus) nehmen in 17 Bachelor- und 11 […]
eit 20 Jahren bildet der Bachelorstudiengang International Event Management Shanghai (IEMS) der Hochschule Osnabrück in Kooperation mit der Shanghai University of International Business and Economics (SUIBE) international denkende und hochqualifizierte […]
Das Forschungsprojekt Next Generation Intelligent Cockpit (NICo) des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), das von der Hochschule Osnabrück begleitet und unterstützt wurde, wird mit einem diesjährigen Red Dot […]
Junge Frauen wie Lea Brinkmann gibt es (noch) nicht viele: Sie studiert Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik (EUVT) im 5. Semester an der Hochschule Osnabrück und engagiert sich beim VDI, dem […]
Durch intensive Teamarbeit innerhalb der Hochschule Osnabrück und in enger Kooperation mit der Züchtungsinitiative Niederelbe (ZIN) und Aldi Süd ist ein prämiertes Erfolgsprojekt entstanden: Eine neue Apfelsorte, die gemeinsam vom […]
Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat im Oktober 2024 im Bundesumweltministerium in Berlin die Hochschule Osnabrück für die vorbildliche Ver-wendung von Recyclingpapier geehrt. Vizepräsidentin Prof. Dr. Susanne Düchting nahm die Urkunde entgegen. […]