Was in Bergisch Gladbach begann und bereits 2.400 Menschen erreicht hat, wird jetzt zum bundesweiten Bildungsimpuls: Das erprobte Starkmacher-Mentoring wird ab sofort deutschlandweit durch den ISOTEC Jugendhilfe e.V. gefördert. Schulen, […]

Was in Bergisch Gladbach begann und bereits 2.400 Menschen erreicht hat, wird jetzt zum bundesweiten Bildungsimpuls: Das erprobte Starkmacher-Mentoring wird ab sofort deutschlandweit durch den ISOTEC Jugendhilfe e.V. gefördert. Schulen, […]
Eine Dränanlage, auch Dränung oder Drainage genannt, kann das Wasser um ein Haus gezielt ableiten und den Wassereintritt in die Kellerwände reduzieren. Je nach Bauart und Lage eines Gebäudes sowie […]
Schimmelbefall in Wohnräumen ist kein Zeichen mangelnder Hygiene – das zeigt auch ein aktueller Fall aus einem gepflegten Mehrfamilienhaus. In einer vermieteten Dreizimmerwohnung hatte sich in mehreren Räumen ein Schimmelbefall […]
Attraktive Perspektiven im Handwerk hängen nicht nur von der Bezahlung ab. Zwei Drittel der Unternehmen sehen neben einer überdurchschnittlichen Entlohnung (79,7 %) auch innerbetriebliche Talentförderung als entscheidend, um attraktive berufliche […]
Was nützt der schönste Keller, wenn er nass, muffig und von Schimmel befallen ist? Dieser Gedanke verfolgte auch die Eigentümerfamilie einer Villa aus dem Jahr 1835. Selbst der stylische Billardtisch […]
Der erste „Starkmacher Abend“ im neuen ISOTEC-Campus zog am 21. November Eltern, Pädagogen und Fachkräfte aus der Region in seinen Bann. Mit inspirierenden Vorträgen, emotionalen Geschichten und interaktiven Impulsen brachte […]
Schimmelpilz in Innenräumen ist weit verbreitet. Er ist den Bewohnern äußerst unangenehm und kann zudem eine Gefahr für ihre Gesundheit darstellen. Wird Schimmel entdeckt, sollte also zügig gehandelt und ein […]
Der menschliche Körper hat seine Problemzonen, die im Laufe der Jahre zutage treten – bei den einen mehr, bei anderen weniger. Häufig werden sie unter dem Titel „Bauch, Beine, Po“ […]
Handwerkliche Berufe sind in den Überlegungen eine Option, insbesondere für junge Menschen. Am Ende entscheiden sie sich jedoch mehrheitlich gegen eine Karriere im Handwerk. Diesen Zwiespalt belegt der „ISOTEC-Handwerkskompass“, der vom […]
Immer mehr Eltern und Pädagogen merken, dass sie in ihren Familien und Schulklassen mit den herkömmlichen Erziehungsmethoden nicht mehr weiterkommen. Streit und Frust sind in Elternhäusern und Schulen an der […]