Bei der Herstellung von Metallbalgkupplungen sind die Verbindungen von Balg und Nabe ein kritischer Punkt. Während Stahl- bzw. Edelstahlkupplungen mit einem speziellen Micro-Plasma-Schweißverfahren verbunden werden können, ist diese Methode bei […]

Bei der Herstellung von Metallbalgkupplungen sind die Verbindungen von Balg und Nabe ein kritischer Punkt. Während Stahl- bzw. Edelstahlkupplungen mit einem speziellen Micro-Plasma-Schweißverfahren verbunden werden können, ist diese Methode bei […]
The modern, innovative mechanical engineering aims at reducing external dimensions and higher performance potential of the building components. Increasingly compact drive elements with maximum power density are required. But the […]
Der moderne, innovative Maschinenbau zielt auf verringernde Außenmasse und höherem Leistungspotential der Baukomponenten. Immer kompaktere Antriebselemente, mit maximaler Leistungsdichte werden gefordert. Aber auch der Sicherheitsaspekt, wie z.B. Kollisionsschutz bei Maschinencrash, […]
In order to find the right clutch for a drive train some factors have to be taken into account. The required torque range, the offset and the ambient temperatures of […]
Um die passende Kupplung für einen Antriebsstrang zu finden müssen einige Faktoren beachtet werden. Der benötigte Drehmomentbereich, der Versatz und die Umgebungstemperaturen der Kupplung sind dabei besonders wichtig. Zunächst wird […]
Balgkupplungen dienen der Verbindung zweier Wellenzapfen, beispielsweise von Motor und Getriebe einer Antriebseinheit. Sie müssen torsionssteif, flexibel, leicht montierbar, wirtschaftlich, präzise und sehr belastbar sein. Diese Anforderungen erfüllen die Balgkupplungen […]
The metal bellows couplings series KG, optionally also available in stainless steel as series "KG-VA", meets high requirements. The transmission is made via torsionally rigid, two-, four- or six shaft […]
Die Metallbalgkupplungen der KG-Baureihe, optional auch in Edelstahlausführung als Baureihe „KG-VA“ erhältlich, erfüllen hohe Anforderungen. Die Kraftübertragung erfolgt über verdrehsteife, zwei-, vier oder sechswellige Edelstahlbälge, die Kupplungen sind für Drehmomentbereiche […]
The current model of the mechanical power clamping nut MDA combines the simplest, manual operation at low tightening torques with the highest clamping forces. The interior can multiply the manual […]
Das aktuelle Modell der mechanischen Kraftspannmutter MDA vereint einfachste, manuelle Bedienung bei niedrigen Anzugswerten mit höchsten Spannkräften. Das Durchgangsgewinde ermöglicht in Verbindung mit längenvariablen T-Nut-Schrauben bzw. Spannbolzen eine sehr flexible […]