Klimaschutz geht alle an. Um Impulse für das eigene Handeln zu gewinnen, sollten möglichst viele Bürgerinnen und Bürger mit den Befunden von Klimawissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern vertraut werden. Denn zahlreiche Menschen […]
Autor: Firma Klaus Tschira Stiftung gGmbH
Preisträgerinnen und Preisträger des KlarText-Preises für Wissenschaftskommunikation 2020 ausgewählt
Die Klaus Tschira Stiftung zeichnet sechs junge Forschende, die einen besonders gelungenen allgemein verständlichen Artikel über ihre Doktorarbeit geschrieben haben, mit dem KlarText-Preis für Wissenschaftskommunikation aus. Für sein außerordentliches Engagement […]
Klaus Tschira Stiftung baut das Forum Deutsche Sprache
Obwohl in sieben Staaten Europas Deutsch eine offizielle Amtssprache ist, gibt es kein Museum für die deutsche Sprache. Dieses wird nun auf dem Alten Meßplatz in Mannheim entstehen. Bauherrin des […]
Die Sandmücke ist in Süddeutschland auf dem Vormarsch
Sie sind nur wenige Millimeter groß, stark behaart, haben aufrechte V-förmige Flügel, beigefarbene Körper und schwarze Knopfaugen: Sandmücken. Manch einer hat im Mittelmeerurlaub schon üble Bekanntschaft mit den fürchterlich juckenden […]
Sepsis: Klaus Tschira Stiftung unterstützt Mathematiker und Mediziner bei der Forschung und der Übertragung ihrer Ergebnisse in die Klinik zur Diagnose und Therapie der Blutvergiftung
In Deutschland erkranken jährlich 320 000 Menschen an einer Sepsis, auch Blutvergiftung genannt. 77 000 von ihnen sterben daran, weltweit sind es bis zu elf Millionen Tote pro Jahr. Der […]
Zehn Hochschulen gewinnen im Wettbewerb Eine Uni – ein Buch
Stifterverband und Klaus Tschira Stiftung unterstützen bundesweit zehn Hochschulen, die sich in verschiedenen Aktionen mit einem Buch ein Semester lang beschäftigen. Kooperationspartner ist der ZEIT Verlag. Jede prämierte Hochschule bekommt […]
Klaus Tschira Stiftung und German Scholars Organization fördern elf junge Forschende mit je 80.000 Euro
Knochen, die sich selbst regenerieren, Mini-Mägen aus dem 3D-Drucker und eine Migräne-App – diese und weitere Projekte haben junge Forschende im vergangenen Jahr mithilfe einer Förderung aus dem Klaus Tschira […]
Datenbank zur besseren Versorgung nach Herz-Kreislauf-Stillstand
Mehr als 50.000 Menschen in Deutschland erleiden jährlich einen Herz-Kreislauf-Stillstand. Die häufigsten Ursachen: Herz- und Lungenerkrankungen. 90 Prozent der Betroffenen sterben, obwohl etliche von ihnen reanimiert (wiederbelebt) werden. Um mehr […]
Unterstützung zur Bewältigung der Corona-Krise – mehr als 500.000 Euro Sonderförderung durch die Klaus Tschira Stiftung
Die Corona-Pandemie hat zu massiven Einschnitten im gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Leben weltweit geführt und lässt die Gesundheitsversorgung an ihre Grenzen stoßen. Die Unterstützung akuter medizinischer Maßnahmen, aber auch der Forschung […]

25 Jahre Klaus Tschira Stiftung: KTS fördert zum Jubiläum zahlreiche 25er Aktionen
In diesem Jahr wird die Klaus Tschira Stiftung (KTS) 25 Jahre alt. Zu ihrem Jubiläum hat sich die Stiftung eine ganze Reihe von Aktionen überlegt, die der Gesellschaft zugutekommen sollen. […]
