Früher war nicht alles besser – aber manches definitiv! Zum Beispiel kann laut der DLRG mittlerweile nur noch jedes zweite Kind nach der Grundschule gut schwimmen. Früher, in den 1980ern, […]
Autor: Firma KMK kinderzimmer
Streitthema Kinder und das Handy
Ein Smartphone übt auf Kinder große Faszination aus. Schließlich nehmen es die Eltern ja regelmäßig in die Hand. Und schon bei Grundschulkindern wächst der Wunsch nach einem eigenen Gerät. Wir […]
Baby-Erstausstattung: Tipps, Tricks und 1 Checkliste, die dich optimal auf das schönste kleine Wunder der Welt vorbereiten
Erst einmal: Glückwunsch! Wenn du auf dieser Seite gelandet bist, dann wird bald ein kleines Wunder wahr: Ein Kind wird bald geboren. Eine unglaublich aufregende Zeit beginnt. Die Vorfreude soll […]

Aufklärung von Kindern: Hilfe, ein heikles Gespräch steht an
Den eigenen Körper entdecken – das finden schon die Kleinsten unglaublich spannend. Und eigentlich ist das auch einleuchtend: Kinder sind extrem neugierig und sinnlich. Sie wollen erkunden, ertasten, erschmecken. Und […]

KMK Kinderzimmer vereinbart Partnerschaft mit Haniel, einem führenden Familienunternehmen mit konsequent nachhaltiger Ausrichtung
Die Franz Haniel & Cie GmbH („Haniel“) hat mit Karina und Melf Kruse, den Gründern und Gesellschaftern der KMK Kinderzimmer GmbH („das kinderzimmer“) eine langfristige Partnerschaft vereinbart, in dessen Rahmen […]
Kennenlernen, Klönen, Kaffeetrinken: Willkommen im online kiziCafé (Webinar | Online)
Unser kiziCafé bietet allen Eltern eine Gratis-Auszeit vom Alltag – ganz ohne Anfahrtsweg und stressiger Parkplatzsuche. Wir heißen alle Eltern online herzlich willkommen, die sich gern aufschlauen und austauschen wollen. […]

Homöopathie bei Kindern – alle Pros und Kontras zur Alternativmedizin
Ist Homöopathie gut für mein Kind? Homöopathie spaltet nicht nur die Gesellschaft, sondern oft auch Familien. Zu Recht, denn unsere Gesundheit sollten wir auf keinen Fall auf die leichte […]

„Töpfchen Hallo! Windel Ade!“ Töpfchentraining Weltmeister werden.
Rauf aufs Töpfchen, raus aus der Windel. Manchen Eltern kann es gar nicht schnell genug gehen. Doch wann und wie Töpfchentraining beginnen? Wie funktioniert es und wie lange dauert es, […]

Kindertag ist im kinderzimmer jeden Tag. Aber am 1. Juni ganz besonders.
Der Kindertag stellt die Bedürfnisse der Kleinen in den Mittelpunkt. Er wird in vielen Ländern richtig gefeiert. In Manchen gibt es sogar schulfrei. In der ehemaligen DDR beispielsweise freuten sich […]

Immunität ist kein Corona Trendthema, sondern ein Evergreen für Eltern
Gerade im Vorschulalter werden Kinder viel häufiger krank als die Erwachsenen. Das ist völlig normal. Genauso wie sich die geistigen und motorischen Fähigkeiten von Kindern entwickeln, lernt der Körper auch, […]
