Am Parkplatz der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) können ab sofort Elektroautos mit regionalem Ökostrom geladen werden. Dr. Eric Veulliet, Präsident der HSWT, hat die drei neuen Ladesäulen am Dienstag, 8. Dezember […]


Am Parkplatz der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) können ab sofort Elektroautos mit regionalem Ökostrom geladen werden. Dr. Eric Veulliet, Präsident der HSWT, hat die drei neuen Ladesäulen am Dienstag, 8. Dezember […]
Breites Bündnis für mehr Naturschutz beim Ausbau von erneuerbaren Energien: Fünf regionale Partner haben am Dienstag, 8. Dezember 2020 die Interessengemeinschaft „Triesdorfer Biodiversitätsstrategie – Biodiversität auf PV-Freiflächenanlagen“ gegründet. Gründungsmitglieder sind: […]

Seit Anfang November 2020 ist das Gewerbegebiet an der Buchschwabacher Straße der Gemeinde Rohr an das Erdgasnetz der N-ERGIE Aktiengesellschaft angebunden. Im März begannen die Arbeiten am Netz, rund zweieinhalb […]

Vereine und gemeinnützige Organisationen haben viele gute Ideen, um Kinder und Jugendliche zu fördern. Aber – gerade in der aktuellen Situation – fehlt oft das nötige Kleingeld für die Umsetzung. […]

Seit 2014 arbeitet die N-ERGIE Aktiengesellschaft mit den Forschungszentren Energie Campus Nürnberg (EnCN) und Nuremberg Campus of Technology (NCT) mit dem Ziel zusammen, die Energiewende aktiv mitzugestalten und innovative Problemlösungen […]

Das Projekt „Hochhaus am Plärrer“ wurde im Rahmen des diesjährigen Nürnberger Architekturpreises mit einer „Lobenden Erwähnung“ ausgezeichnet. Die Kernsanierung des 15-stöckigen Gebäudes sei laut Jury „eine Modernisierung ohne Allüren“ gewesen. […]

Die Gemeinde Petersaurach hat ihre Partnerschaft mit der N-ERGIE Aktiengesellschaft um bis zu weitere zwanzig Jahre verlängert: Herbert Albrecht, der Erste Bürgermeister der Gemeinde Petersaurach, hat zusammen mit Volker Laudien, […]

Die Gemeinde Büchenbach ist eine der fünf Kommunen, die sich über eine moderne ibench Solar-Sitzbank für den öffentlichen Raum freuen können. Möglich gemacht haben das zahlreiche Mitspieler, die im Aktionszeitraum […]
. Die N-ERGIE Aktiengesellschaft hebt zum 1. Januar 2021 ihre Erdgaspreise für Privatkund*innen um durchschnittlich rund fünf Prozent an. Der Energiepreis steigt um 0,31 Cent pro Kilowattstunde (ct/kWh) brutto, der […]

Am Friedhof in Langenaltheim können ab sofort Elektroautos mit regionalem Ökostrom geladen werden. Erster Bürgermeister Alfred Maderer hat die neue Ladesäule am Mittwoch, 4. November 2020 gemeinsam mit Horst Hien, […]