Grüner Farbstoff hilft N-ERGIE bei der Überprüfung des Fernwärmenetzes in Nürnberg-Langwasser

Von voraussichtlich Ende September 2023 bis April 2024 färbt die N-ERGIE das Fernwärmewasser im Bereich Langwasser grün ein. Ziel ist es, mit Hilfe des Farbstoffs schneller undichte Stellen im Fernwärmenetz […]

Weiterlesen

Positives Fazit: N-ERGIE schließt Blühflächen-Projekt ab

Die N-ERGIE Aktiengesellschaft hat über drei Jahre ein Projekt zum Anbau von blütenreichen Pflanzen für die Produktion von Biogas gefördert. Gemeinsam mit ihren Partnern, der Mittelfränkischen Gesellschaft zur Förderung erneuerbarer […]

Weiterlesen

Arbeiten am Fernwärmenetz in den Nürnberger Stadtteilen Gärten bei Wöhrd, Mögeldorf, St. Jobst, Veilhof und Wöhrd

Am Donnerstag, 6. Juli 2023, muss die N-ERGIE Netz GmbH am Fernwärmenetz in der Veilhofstraße dringend erforderliche Arbeiten ausführen. Aus diesem Grund wird die Fernwärmeversorgung am Donnerstag ab 09:00 Uhr […]

Weiterlesen

N-ERGIE Netz GmbH saniert Trafostation unter dem Wetterhäuschen

Es ist ein markantes, achteckiges Gebäude direkt vor der Lorenzkirche und seit Generationen ein beliebter Treffpunkt in der Nürnberger Altstadt: Das sogenannte Wetterhäuschen, das 1878 erbaut wurde und über viele […]

Weiterlesen

Hintere Marktstraße voll gesperrt: Arbeiten an der Fernwärmeleitung im Nürnberger Stadtteil Schweinau

Um die Fernwärmeversorgung in der Hinteren Marktstraße sicher zu stellen, muss die dort verlaufende Leitung erneuert werden. Daher muss die Hintere Marktstraße von Montag, 3. Juli 2023 bis voraussichtlich Ende […]

Weiterlesen

Verstärkung der Hochspannungsleitung zwischen Weißenburg und Preith

Die N-ERGIE Netz GmbH plant, ihre Hochspannungsleitung (110 Kilovolt) zwischen Weißenburg und Preith bis 2028 zu erneuern und zu verstärken – ein wichtiger Beitrag zur Energiewende in der Region. Der […]

Weiterlesen

N-ERGIE Netz GmbH integriert Großtrafo von Wust Wind & Sonne

Die N-ERGIE Netz GmbH geht gemeinsam mit dem Projektentwickler Wust Wind & Sonne aus Markt Erlbach neue Wege bei der Netzanbindung von Erneuerbaren. Um die Bürgerwindparks in Dietenhofen und Neuhof […]

Weiterlesen