Sehr geehrte Medienvertreter*innen,Liebe Kolleg*innen, hiermit laden wir Sie herzlich ein, zu unserer Pressekonferenz anlässlich der Ausstellungseröffnung von »Die Erfindung der Götter. Steinzeit im Norden« am 31. März 2022 um 11 […]
Autor: Firma Niedersächsisches Landesmuseum Hannover

Freier Museumseintritt. Landesmuseum Hannover lädt Geflüchtete aus der Ukraine ein
Die Stadt Hannover rechnet in den kommenden Wochen mit bis zu 22.000 geflüchteten Menschen aus der Ukraine. Auch das Landesmuseum Hannover möchte einen Beitrag leisten und die Menschen herzlich willkommen […]

Save the Date: »Die Erfindung der Götter. Steinzeit im Norden« (Pressetermin | Hannover)
Bitte merken Sie sich den 31. März 2022, 11 Uhr, im Landesmuseum Hannover schon einmal für die Pressekonferenz zu »Die Erfindung der Götter. Steinzeit im Norden« vor. Eine Einladung zur […]

Jahresvorschau 2022
Trotz fast fünfmonatiger, Pandemie-bedingter Schließung haben im Jahr 2021 rund 90.000 Menschen das Landesmuseum Hannover besucht. Dementsprechend blickt das WeltenMuseum auch dank des vielfältigen Programms wieder auf ein erfolgreiches Museumsjahr […]

Eine LEGO-Kathedrale im WeltenMuseum
Die aktuelle Sonderausstellung »Ritter und Burgen« wird um eine 2,30 m lange und fast 3 m hohe Attraktion reicher: »Brickminster Cathedral« lautet der Name der aus über 400.000 Teilen bestehenden […]
»Eine Lego-Kathedrale im WeltenMuseum. „Ritter und Burgen“ um besonderes Bauwerk ergänzt« (Pressetermin | Hannover)
Sehr geehrte Medienvertreter*innen,Liebe Kolleg*innen, wir laden Sie ein zu einem Presse- und Fototermin anlässlich des Aufbaus einer fast 3 m hohen Lego-Kathedrale in unserer Sonderausstellung »Ritter und Burgen« am Freitag, […]

»DATARAMA« Land bewilligt partizipatives Digitalisierungsprojekt des Landesmuseums Hannover
Dank der großzügigen Förderung des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur (MWK) wird ins Landesmuseum Hannover ein »DATARAMA« einziehen – eine begehbare, interaktive 360°-Projektionsumgebung, die vom Max-Planck-Institut (MPI) zur Erforschung […]

ritter und burgen
Unter dem Titel »Ritter und Burgen. Zeitreise ins Mittelalter« lädt das Landesmuseum Hannover ab dem 1.10.2021 zu einer Mitmachausstellung für die ganze Familie ein. Könige und Ritter, Prinzen und Prinzessinnen, […]
Pressekonferenz »Ritter und Burgen« (Pressetermin | Hannover)
Anlässlich der Ausstellungseröffnung von »Ritter und Burgen. Zeitreise ins Mittelalter« laden wir Sie herzlich zu unserer Pressekonferenz am 30. September 2021um 11 Uhrim Landesmuseum Hannover (Vortragssaal) ein. Ablauf Pressekonferenz 11 […]
»Im Freien. Von Monet bis Corinth« im Landesmuseum Hannover (16.7.2021-16.1.2022)
Im Europa des 19. Jahrhunderts tritt ein neuer Künstlertypus auf den Plan: der Freilichtmaler. Seine Kunstwerke entstehen unter freiem Himmel, um realistische Farbwirkung und Lichtverhältnisse einzufangen. Lange waren die »Pleinairisten« […]