Betriebsfestigkeit sicher modellieren

Wenn Bauteilversagen zu schweren Schäden führt, dann ist der Ingenieur besonders gefordert, durch Berechnungen und Tests für die Sicherheit des Produkts zu sorgen. Hochleistungsbauteile, die im Leichtbau ausgeführt werden, bedürfen […]

Weiterlesen

Qualitätskontrolle von Präzisionsoberflächen in der Produktionsumgebung fest im Fokus

Die industrielle Fertigung profitiert von Oberflächenmesstechnik, die direkt im Produktionsprozess verankert ist. So kann auf das Feedback der Messungen umgehend reagiert werden, um unter Einhaltung aller Qualitätsansprüche die Kosteneffizienz zu […]

Weiterlesen

Neues Einsteiger-System für faseroptische Temperatur- und Dehnungsmessung in hoher Auflösung

Polytec präsentiert mit dem ODiSI 6001 das neue Einsteiger-System für die hochauflösende glasfaserbasierte Messung von Temperatur- und Dehnungsprofilen. Der einkanalige Interrogator bietet die gleichen Funktionen und Performance der mehrkanaligen Highend-Systeme […]

Weiterlesen

Neues System für flächenhaftes Sintern gedruckter Elektronik

Polytec, Spezialist für UV-Quellen, stellt das neue gepulste Xenon-System S-2210 des US- Herstellers Xenon Corporation vor. Neben dem Sintern gedruckter Elektronik wurde das System für die Halbleiter-Wafer-Bearbeitung und Aushärte-Anwendungen entwickelt. […]

Weiterlesen

Neues DIC-System für kompakte Messfelder

Polytec, der Spezialist für optische Messtechnik, stellt das neue Dehnungs- und Deformations-Messsystem StrainMaster Compact des deutschen Herstellers LaVision vor. Der Messkopf des digitalen 3D-Bildkorrelationssystems besteht aus zwei fest integrierten USB3-Kameras […]

Weiterlesen

Neue Dom- und Ring-Beleuchtungen für raue Umgebungsbedingungen

Polytec, der badische Bildverarbeitungsspezialist, stellt neue IP68- und FDA-konforme Dom- und Ringbeleuchtungen des US-Partners Spectrum Illumination vor. Die staub- und wasserdichten Beleuchtungen sind für den Einsatz im Getränke-, Nahrungsmittel- und […]

Weiterlesen

Neue Technologie in der Röntgen-Bildgebung

Polytec ergänzt sein Imaging-Portfolio um spektrale Röntgenkameras des tschechisch-finnischen Herstellers Advacam. Advacam-Kameras sind direkt konvertierende Einzelphotonen-Zählpixel-Detektoren und stellen die Spitze der aktuellen Strahlungsbildtechnologie dar. Die Detektor-Technologie wurde in internationaler Zusammenarbeit […]

Weiterlesen

Workshop zu Oberflächenmesstechnik – Trends, Verfahren und individuelle Messaufgaben

Ein Überblick über die aktuellen Entwicklungen der Oberflächenmesstechnik und zugleich Lösungen für die individuellen Messaufgaben der Teilnehmer – am 15. November 2018 veranstaltet Polytec in Fürth bei Fraunhofer Vision einen […]

Weiterlesen

12 Schülerinnen und Schüler erleben Ferienspaß bei Polytec

Ungeduldig rutschten die zwölf Mädchen und Jungen zwischen 11 und 15 Jahren auf ihren Stühlen herum und blickten Alfred Link, Geschäftsführer der Polytec GmbH, erwartungsvoll an, als er sie herzlich […]

Weiterlesen

Polytec spendet Ausstattung für das „Haus der kleinen Forscher“ der KiTa Pestalozzi in Karlsbad

Was passiert mit Schnee, wenn er warm wird? Wieso sieht die Briefmarke unter dem Mikroskop so anders aus? Diesen und anderen Fragen gehen die Mädchen und Jungen der Evangelischen Kindertagesstätte […]

Weiterlesen