Harmonie zwischen Mensch und Umwelt

Mit artenreichen Mischwäldern, ausgedehnten Wiesentälern, mächtigen Felsentürmen und sagenumwobenen Burgruinen ist der Pfälzerwald nicht nur ein besonders schönes, sondern auch das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands. Als einer der ersten Naturparke […]

Weiterlesen

Zu Wildkatzen und Mooren

Im noch jungen, länderübergreifenden Nationalpark Hunsrück-Hochwald gibt es in Rheinland-Pfalz und im Saarland das ganze Jahr über naturnahe und spannende Projekte. Mit der neuen Nationalpark-App können sich Besucher von einem […]

Weiterlesen

„Natur schützt Klima – Klima schützt Natur“

„Natur schützt Klima – Klima schützt Natur“, so lautet das Credo des ersten gemeinsamen Themenjahres aller Nationalen Naturlandschaften in Rheinland-Pfalz mit landesweiten Veranstaltungen. Endlose Wälder mit einsamen Wanderwegen wie in […]

Weiterlesen

Wer den Trifels hat, hat auch das Reich

Aus Sandstein erbaut, thront die Reichsburg Trifels auf einem wild zerklüfteten Felsenriff über dem pfälzischen Städtchen Annweiler. Sie war im 12. und 13. Jahrhundert eine der wichtigsten Stätten salisch-staufischer Herrschaft […]

Weiterlesen

Zwischen dicken Mauern und Kanonen

Bettgeflüster aus hochherrschaftlichen Schlafzimmern, barocke Tänze der Schlossherrin oder ein besonderes Kochrezept aus dem Mittelalter erwarten die Besucher der Erlebnisführungen im Kaiserjahr 2020 auf den geschichtsträchtigen Burgen in Rheinland-Pfalz. Die […]

Weiterlesen