. Einleitung: Das unsichtbare Erbe von IT-Projekten Technische Schulden begegnen uns in nahezu jedem digitalen Projekt – häufig erst dann, wenn es schmerzt. Langsame Release-Zyklen, hohe Wartungskosten oder stockende Innovationen […]

. Einleitung: Das unsichtbare Erbe von IT-Projekten Technische Schulden begegnen uns in nahezu jedem digitalen Projekt – häufig erst dann, wenn es schmerzt. Langsame Release-Zyklen, hohe Wartungskosten oder stockende Innovationen […]
Die IT hat sich rasant entwickelt und unser Leben tiefgreifend verändert. Doch mit den neuen Möglichkeiten rücken auch die ökologischen Folgen stärker in den Fokus. Früher lag der Nachhaltigkeitsfokus auf […]
Als Entwickler:in verwendet man täglich unterschiedlichste Software, wahrscheinlich mehr als die meisten anderen Nutzer:innen. Durch das Erleben zweier Perspektiven – Nutzung und Entwicklung – erlebt man auch mehr als bei […]
Sustainability—which means „meeting the needs of the present without compromising the ability of future generations to meet their own needs“[2] – applies directly to software testing. Large-scale software testing consumes […]
Nachhaltigkeit bedeutet für uns mehr als umweltbewusstes Handeln – es geht um langfristige, wertschätzende Beziehungen. Denn Erfolg entsteht nicht über Nacht, sondern durch Vertrauen, Beständigkeit und gegenseitigen Respekt. Ob im […]
Aktuell gibt es in Europa schätzungsweise 3,92 Milliarden IoT-Geräte (Stand 2024). Diese Zahl verdeutlicht die wachsende Verbreitung von IoT-Technologien in verschiedenen Bereichen wie Smart Homes, Industrieautomation und Transportwesen. Prognosen zufolge […]
Eine weitere Schwierigkeit ist, dass es in dem Bereich, wie auch in vielen anderen Bereichen der IT, nur wenig allgemeingültige Paradigmen gibt, sondern viele Wege, die Vor- aber auch Nachteile […]
Um zu beurteilen, wie wichtig Nachhaltigkeit in der IT ist, zuerst zur aktuellen Lage: Fast jedes Jahr ein neues Jahrhunderthochwasser (August 2002 in Teilen Deutschlands, Tschechien und Österreich – Juni […]
In der heutigen schnelllebigen digitalen Welt sind Performance Engineering und Lasttests unerlässlich, um die Stabilität und Leistungsfähigkeit von Softwareanwendungen sicherzustellen. Viele Unternehmen setzen daher auf Lasttest-Werkzeuge, um ihre Systeme auf […]
. CBH: Virtualization on Steroids CBH bietet die Möglichkeit, Application Container (meist auf Docker Basis) zu hosten und darüber hinaus viele Enterprise Features wie z.B. das Zusammenfassen von mehreren Applikations-Instanzen […]