4 Gewinnt: Cyberrisiken in vier Schritten effektiv managen

Das unternehmerische Risikomanagement gleicht dem Steuern eines Schiffes. Es gilt, viele Variablen, die zudem von Schiff zu Schiff unterschiedlich sein können, zu beachten. IT- und Sicherheitsteams müssen sich zwar nicht […]

Weiterlesen

Sophos X-Ops gibt 10 wichtige Tipps für mehr Sicherheit von ESXi-Umgebungen

Sophos X-Ops hat einen ausführlichen Bericht über die besonderen Cybergefahren für ESXi-Umgebungen veröffentlich und beschreibt mit Tipps und Best Practices, wie dieses Risiko verringert werden kann. Das Problem: VMware ESXi-Hypervisoren sind einem […]

Weiterlesen

Ransomware-Gruppen erhöhen Druck auf Zahlungsunwillige

Sophos veröffentlicht heute den neuen Dark-Web-Report "Turning the Screws: The Pressure Tactics of Ransomware Gangs". Im Report beschreiben die Security-Spezialisten detailliert, wie Cyberkriminelle gestohlene Daten als Mittel einsetzen, um den […]

Weiterlesen

Gefahr von innen? Nicht bei uns.

Sind wütende und unvorsichtige Mitarbeitende ein Sicherheitsproblem für Unternehmen? Österreichs Manager:innen setzen höchstes Vertrauen in ihre Belegschaften, Deutschland ist grundsätzlich zuversichtlich und in der Schweiz ist man vorsichtiger. Immer wieder […]

Weiterlesen

Kritische Infrastrukturbereiche im Visier von Ransomware

Sophos-Report „The State of Ransomware in Critical Infrastructure 2024“: Unternehmen der KRITIS-Bereiche Energie und Wasser haben eine mit 67 Prozent deutlich höhere Angriffsrate als der weltweite Durchschnitt (59 Prozent). 55 […]

Weiterlesen

Fast die Hälfte der Unternehmen hat Sicherheitsprobleme aufgrund übersehener Warnmeldungen

Eine wirksame Cybersicherheit ist erst dann erreicht, wenn die zahlreichen Meldungen und Alarme der installierten Systeme auch registriert und vor allem kompetent darauf reagiert wird. Laut einer aktuellen Umfrage von […]

Weiterlesen

41 Prozent mehr Ransomware-Angriffe seit 2020

Cyberkriminelle hatten es im letzten Jahr besonders auf Betriebe aus den Bereichen Verarbeitung und Produktion abgesehen. Laut State of Ransomware Report 2024 verzeichneten die meisten Sektoren einen Rückgang von Angriffen. Nur drei […]

Weiterlesen

Mehr Staat oder mehr Eigenregie – was fordern Unternehmens-Chefs von Gesetzgebung und Politik in Sachen Cyberschutz?

Internationale Zusammenarbeit für Sicherheitsstandards und bessere Förderung sind die gemeinsamen Hauptforderungen von Unternehmen in der DACH-Region. Bei anderen Punkten zeigen sich Unterschiede – deutsche Unternehmen möchten konkrete Handlungsvorgaben, in Österreich […]

Weiterlesen