Grundschüler:innen aus Kleinsachsenheim haben am 13. Mai 2022 beim Sponsorenlauf großes Engagement gezeigt und sich zu Gunsten von Klinikclownbesuchen der Stiftung „Humor Hilft Heilen“ engagiert. „Der Wunsch der Schulgemeinde war […]

Grundschüler:innen aus Kleinsachsenheim haben am 13. Mai 2022 beim Sponsorenlauf großes Engagement gezeigt und sich zu Gunsten von Klinikclownbesuchen der Stiftung „Humor Hilft Heilen“ engagiert. „Der Wunsch der Schulgemeinde war […]
Die Trainer-Akademie, eine Fortbildungsveranstaltung der Stiftung Humor Hilft Heilen, versammelte vom 4. bis 6. Mai 2022 über 20 der Humor-Trainer:innen, die deutschlandweit für die Stiftung im Einsatz sind. Auf dem […]
Die Commerzbank-Stiftung unterstützt die Stiftung Humor Hilft Heilen mit einer Spende in Höhe von 5.000 Euro und fördert damit den Klinikclown-Besuch in der Kinderklinik Ludwigsburg. „Professionell ausgebildete Klinikclowns besuchen junge […]
Seit März 2022 bilden Simone Faßnacht, Hanna Linde und Georg Brinkmann das neue Künstlerische Leitungsteam der Stiftung Humor Hilft Heilen (HHH). Alle drei sind ausgebildete Klinikclowns mit langjähriger Spielerfahrung, großem […]
Zum wiederholten Mal spendete der Lions Club Ludwigsburg-Monrepos den kompletten Erlös eines Benefizkonzerts des Musikkorps der Bundeswehr vom 14.03.2022 an die Stiftung Humor Hilft Heilen. Insgesamt konnten 8.500 Euro an […]
Ganz frisch ist das Buch „Corona und die Pflege. Denkanstöße – die Corona-Krise und danach“ bei Springer Nature, ISBN 978-3-658-34044-5, erschienen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-34045-2. Herausgegeben wurde es von Verena Breitbach, Pressesprecherin der Stiftung […]
Mehr Humanität in der Humanmedizin? Wünschen Sie sich das auch? Dann unterstützen Sie die Arbeit der Stiftung Humor Hilft Heilen. Wir setzten uns ein für die Stärkung der Pflege und […]
Lachen ist bekanntlich die beste Medizin! Da man Humor jedoch nicht als Pille einnehmen kann, braucht es Menschen, die das Lachen dorthin bringen, wo es manchmal wenig zu lachen gibt. […]
Dr. med. Eckart von Hirschhausen wird zum Honorarprofessor am Fachbereich Medizin an der Philipps-Universität Marburg ernannt. Seine Antrittsvorlesung zum Thema „Warum Worte Medizin sind – Zwischenmenschliche Kommunikation im Zeitalter der […]
„HUMOR HILFT HEILEN ist heute aus dem deutschen Gesundheitswesen nicht mehr wegzudenken. Gerade in den Pandemiezeiten wurde deutlich, wie wichtig unsere Arbeit für die gebeutelten Pflegekräfte in diesem Land ist“, […]