Wie Sie Innenraumbeleuchtungen als Energiequelle für IoT-Devices nutzen können – jetzt abrufbar!

  Die Energy Harvesting-Spezialisten von e-peas, Epishine und CAP-XX haben erst kürzlich in ihrem spannenden Live-Webinar darüber gesprochen, wie Sie auch die Energie von Innenraumbeleuchtungen als Energiequellen für IoT-Geräte einsetzen […]

Weiterlesen

Produkt-Launch: Die richtige Antenne für 1. Generation-IoT-Devices wählen

Das Timing des Marktstarts ist elementar für den weiteren Erfolg Ihres Produkts und spielt ebenso eine gewichtige Rolle bei der Einführung neuer IoT-Geräte. Gerade Antennen können hier zu erfolgshemmenden Faktoren […]

Weiterlesen

Kompakt, stark und sehr günstig – brandneues Bluetooth-Low-Energy-Funkmodul BC805M

Mit dem brandneuen Bluetooth-Low-Energy-Funkmodul BC805M von Fanstel erhalten Sie ein hervorragendes BLE-Device für ein breites Anwendungsfeld. Es ist sehr widerstandsfähig (Operating Temperature: -40°C bis +85°C) und zudem sehr gut ausgestattet […]

Weiterlesen

Atop präsentiert sehr schnelle Slim-Type-Switches für industrielle Applikationen

Mit gleich drei neuen Unmanaged Switches erweitert unser Industrial-Partner Atop sein bereits umfangreiches Portfolio. Allen drei gemein sind ihre stabile Erscheinung, ihre Zuverlässigkeit und natürlich ihre hohe Datengeschwindigkeit. Außerdem können […]

Weiterlesen

e-peas-Webinar: Wie Sie Innenbeleuchtungen für das Energiemanagement von IoT-Devices nutzen können

  Mit den Energy-Harvesting-Lösungen von e-peas können Sie IoT-Geräte mit Batterieunterstützung langlebiger und energieautark machen. Praktikable Anwendungsmöglichkeiten gibt es reichlich, wie auch bereits ein interessantes Praxisbeispiel aus Australien bewiesen hat. […]

Weiterlesen

Wie wählen Sie die richtige 5G-Antenne aus, worauf kommt es an?

Der von vielen erwartete Paradigmenwechsel ist in vollem Gange – 5G besitzt genügend Potenzial, um Branchen zu verändern, aber auch zu verbinden. Substanzielle Veränderungen sind insbesondere für zukünftige Applikationen im […]

Weiterlesen

Tutorial: Wie Sie ein Energy-Harvesting Development-Kit einrichten

. Mit Hilfe von Energy Harvesting-PMICs wie dem AEM10941 von e-peas können Sie in Batterie-gestützten M2M– und IoT-Applikationen Umwelt-Energie (bspw. Sonnenlicht, Wärme) absorbieren und speichern. Dadurch verlängern Sie nicht nur […]

Weiterlesen