Der Weltkindertag am Freitag, dem 20. September 2024 steht unter dem Motto „Mit Kinderrechten in die Zukunft“. In diesem Jahr beteiligt sich die Touristik-GmbH Krummhörn-Greetsiel mit einem vielfältigen Programm, das […]

Der Weltkindertag am Freitag, dem 20. September 2024 steht unter dem Motto „Mit Kinderrechten in die Zukunft“. In diesem Jahr beteiligt sich die Touristik-GmbH Krummhörn-Greetsiel mit einem vielfältigen Programm, das […]
Das Weinfest am Meer ist mittlerweile eine feste Instanz im Bad Zwischenahner Veranstaltungskalender und damit nicht mehr wegzudenken. Bereits zum vierten Mal verwandelt sich die Terrasse hinter der Wandelhalle in […]
Oft kommt es nicht vor, dass ein Singer/Songwriter aus den U.S.A. im Rahmen einer Europa-Tour in Brake Station macht; dem Brake Tourismus & Marketing e.V. ist es aber gelungen, Nico […]
Mit neuen Bildungsangeboten erweitert das Klimahaus Bremerhaven sein ohnehin schon umfangreiches pädagogisches Angebot für Kindertagesstätten, Grundschulen, weiterführende Schulen, Berufsschulen sowie Jugend- und Freizeitgruppen. Darüber hinaus gibt es Angebote, die sich […]
Mit einer besonderen Busfahrt in die Überseehäfen empfängt die Erlebnis Bremerhaven GmbH am 26. September 2024 ihre Gäste zum europäischen Tag der Sprachen. Für die Tour „HafenBus op Platt“ konnte […]
Die Liste der ehemaligen Fußballprofis, die beim Beachsoccer am Meer auf dem Platz, beziehungsweise dem Sand stehen werden, liest sich wie das „Who is who“ goldener Bundesliga-Zeiten. Nach einem Auswahlturnier […]
In Dornumersiel kann man auch bei Ebbe dank des einzigen größeren Freibads direkt an der niedersächsischen Nordseeküste schwimmen. Die aktuellen Zahlen sprechen eine klare Sprache: Bis Ende August stieg die […]
Im Herbst zeigt sich das Ahlenmoor zwischen Bad Bederkesa und Otterndorf von seiner schönsten Seite. Was könnte einen Waldspaziergang in dieser Jahreszeit noch spannender machen als die Suche nach Pilzen? […]
Das historische Rundwarfendorf Rysum lädt Sie am Montag, dem 16. September 2024 um 14 Uhr zu einer besonderen Führung ein. Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte Ostfrieslands und erleben […]
In seiner Veranstaltungsreihe „freitags im Museum“ bietet das Deutsche Sielhafenmuseum am 13. September um 19 Uhr in der Alten Pastorei, Pumphusen 3 in Carolinensiel eine spannende Führung durch die neue […]