Romantisch Herbstwandern – im Rollstuhl

Nebelschwaden in der Sächsischen Schweiz, gelb-rot leuchtende Weinberge an der Südlichen Weinstraße, einsame Strände an der Ostsee: Im Herbst zeigt sich Deutschland von seiner malerischen Seite. Auf barrierefreien Wanderungen erleben […]

Weiterlesen

Rauchwurst, Eierpunsch und Schittchen: Genussmomente auf barrierefreien Weihnachtsmärkten

Mit außergewöhnlichen Spezialitäten locken Deutschlands Weihnachtsmärkte in der Adventszeit zum Schlemmen und Genießen. Dank Fahrstühlen, Rampen und Kabelbrücken sind die meisten auch für Rollstuhlfahrer zugänglich. Vom Rostocker Weihnachtsmarkt, über den […]

Weiterlesen

Barrierefreie Städtetouren: mit Gästeführern unterwegs

Ein inspirierender Kreuzgarten, eine pittoreske Brücke, ein imposanter Dom: Mit beeindruckenden Bauwerken wie diesen faszinieren Städte wie Landau in der Pfalz, Erfurt und Magdeburg ihre Besucher. Doch erst erfahrene Gästeführer […]

Weiterlesen

Winterliche Genussmomente für Rollstuhlfahrer

Bald beginnt wieder die Zeit, um regionale winterliche Spezialitäten zu entdecken. Die spannendsten Orte dafür sind überraschend zugänglich – egal ob uriges Gasthaus, traditionsreiches Weingut oder der Gipfel eines Tafelberges. […]

Weiterlesen

Mit Kennern durch Weindörfer und Wälder: Herbstliche Entdeckertouren im Rollstuhl

So gut wie Gästeführer, Weinbotschafter oder Ranger kennen nur wenige eine Region. Jede Tour mit einem erfahrenen Guide ist wie eine Bildungsreise. Auch Audioguides vermitteln Interessierten, die lieber im eigenen […]

Weiterlesen

Schiffe, Theater, Festivals: Diese Kulturhighlights im Sommer 2022 sind barrierefrei

Seglertreffen in Rostock, Domfestspiele in Magdeburg und Erfurt, Sommertheater in Neuruppin: Vier Städte zeigen vorbildlich, wie barrierefrei Kultur sein kann. Neben Selbstverständlichem, wie rollstuhlgerechten Wegen zu den Spielstätten, denken die […]

Weiterlesen

Nachhaltigkeit, Einwohnerbeteiligung, Wintertourismus: Sächsische Schweiz bekommt neues Tourismusleitbild

Ein neues Strategiepapier gibt den Rahmen für die Tourismus- und Regionalentwicklung der Sächsischen Schweiz bis 2030 vor. Für die Umsetzung der ambitionierten Maßnahmen setzt der Tourismusverband auf breite Unterstützung aus […]

Weiterlesen

Wo sich Deutschland am schönsten spiegelt: Fünf barrierefreie Handbike- und Wandertouren am Wasser

Komfortwege, Handbike-Touren und barrierefreie Wanderungen: Nie zuvor hatten Menschen mit Mobilitätseinschränkungen in Deutschland eine so große Auswahl an Urlaubsoptionen für die aktive Erholung in der Natur. Das ist auch ein […]

Weiterlesen

Winterreiseidee für Kurzentschlossene: Wandern und Entspannen in der Sächsischen Schweiz

Die Festung Königstein einmal ganz in Ruhe erleben, beim Winterwandern verschneite Tafelberge bezwingen, in Bergbauden gemütliche Abende verbringen: So könnten entspannte Winterurlaubstage in der Sächsischen Schweiz aussehen. Für Kurzentschlossene ist […]

Weiterlesen