TÜV Rheinland: Neuer Standard für Rückverfolgbarkeit in der PV-Branche

TÜV Rheinland hat einen neuen Standard für das Rückverfolgbarkeitsmanagement in der Photovoltaikbranche (PV-Branche) veröffentlicht. Der Standard mit dem Titel „2PfG 3103/11.24“ zielt darauf ab, die Qualitätssicherung und Transparenz in der […]

Weiterlesen

TÜV Rheinland: Arbeitssicherheit muss ein Teil der Unternehmenskultur werden

„Mal eben über eine rote Ampel gehen, zum Wechseln eines Leuchtmittels auf einen Stuhl klettern – meist passiert bei unsicheren Verhaltensweisen nichts. Dass nur selten etwas passiert, verstärkt dieses Vorgehen […]

Weiterlesen

Brandschutz bei Balkon-PV-Systemen: Auf Standort des Batteriespeichers achten

Photovoltaik-Anlagen mit Batteriespeicher für den Balkon sind mittlerweile beim Discounter oder Baumarkt zu haben. Die Systeme liegen nicht nur im Trend. Dank mitgeliefertem Speicher können Haushalte ihre privat erzeugte Energie […]

Weiterlesen

Truck Symposium: Transformation der Logistikbranche im Fokus von TÜV Rheinland und ADAC

Nutzfahrzeuge spielen eine Schlüsselrolle im technologischen Wandel des Verkehrssektors. Während gesetzliche Vorgaben und ein hoher Innovationsdruck die Unternehmen fordern, bieten digitale Lösungen und neue technologische Konzepte gleichzeitig große Chancen. Unter […]

Weiterlesen

Fehlerbilder bei Prüfung von Batteriespeichern häufen sich – TÜV Rheinland erweitert Dienstleistungsangebot für Batteriespeichersysteme von PV-Anlagen

TÜV Rheinland, führender Anbieter für technische Prüfdienstleistungen in der Solarbranche, bietet ab sofort spezielle Dienstleistungen zur Qualitätssicherung von Batteriespeichersystemen in Photovoltaikanlagen an. Ziel ist es, die Produktanforderungen an Batteriespeichersysteme exakt […]

Weiterlesen

TÜV Rheinland: Warum Auszeiten wichtig sind – Tipps für einen erholsamen Urlaub

Im Wellness-Hotel, am Strand oder in den Bergen, mit Freundinnen und Freunden Neues entdecken oder endlich den geliebten Sport ausüben – wie ein gelungener Urlaub aussieht, darüber gibt es viele […]

Weiterlesen

TÜV Rheinland Consulting erneut mit TOP CONSULTANT-Siegel ausgezeichnet

TÜV Rheinland Consulting zählt auch 2025 wieder zu den besten Beratern für den deutschen Mittelstand. Zum zweiten Mal in Folge wurde das Unternehmen mit dem TOP CONSULTANT-Siegel ausgezeichnet. Verliehen wurde […]

Weiterlesen

TÜV Rheinland ausgezeichnet: Ludwig-Erhard-Preis in Gold

TÜV Rheinland ist gestern in Berlin mit dem Ludwig-Erhard-Preis 2025 in Gold ausgezeichnet worden. Der renommierte Wirtschaftspreis würdigt unternehmerische Exzellenz und Verantwortung „made in Germany“. Das Bewertungsteam bescheinigt TÜV Rheinland […]

Weiterlesen

CertifHy: TÜV Rheinland als Zertifizierungsstelle für nachhaltig produzierten Wasserstoff anerkannt

TÜV Rheinland ist als eine der ersten Zertifizierungsstellen für das CertifHy-EU-RFNBO-Programm anerkannt. Damit können die Fachleute von TÜV Rheinland nun zertifizieren, ob Wasserstoff oder andere erneuerbare Energieträger nicht-biologischen Ursprungs (Renewable […]

Weiterlesen

CertifHy: TÜV Rheinland Recognized as a Certification Body for Sustainably Produced Hydrogen

TÜV Rheinland has been recognized as one of the first certification bodies for the CertifHy-EU-RFNBO program. This recognition allows TÜV Rheinland experts to certify whether hydrogen or other renewable fuels […]

Weiterlesen