Das ändert sich im VRS zum 01. Januar 2023

Aufgrund der schwierigen wirtschaftlichen Situation, in der sich die gesamte ÖPNV-Branche befindet, müssen auch im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) zum 01. Januar 2023 die Tarife angepasst werden. Einer entsprechenden Vorlage der […]

Weiterlesen

Schülerinnen und Schüler sammeln über acht Millionen Kilometer im Landeswettbewerb “Schulradeln NRW”

Es ist ein deutliches Zeichen für klimaschonende und selbstständige Fortbewegung des Nachwuchses: Über acht Millionen Radkilometer sind beim diesjährigen Landeswettbewerb „Schulradeln NRW“ zusammengekommen. Für die bestplatzierten Teams gab es Preise […]

Weiterlesen

Etablierung nachhaltiger Mobilität im Handwerk: Kooperation zwischen Zukunftsnetz Mobilität NRW, Westdeutschem Handwerkskammertag und Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr besiegelt

Der MobilityHub Handwerk Nordrhein-Westfalen ist dieses Jahr gestartet. Handwerksbetriebe profitieren von der engen Zusammenarbeit zwischen dem Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, dem Zukunftsnetz Mobilität NRW und […]

Weiterlesen

VRS warnt vor finanziellen Risiken durch das Deutschlandticket

Der Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) und die in ihm zusammengeschlossenen Verkehrsunternehmen begrüßen die politischen Entscheidungen zur geplanten Einführung des Deutschlandtickets, da sie im Interesse der Fahrgäste die Verfügbarkeit öffentlicher Mobilität erheblich […]

Weiterlesen

Rekordergebnis: Über 70.000 Teilnehmende sparen CO2 beim Landeswettbewerb “Schulradeln NRW”

72.700 Schülerinnen, Schüler, Eltern und Lehrkräfte haben sich am diesjährigen Landeswettbewerb “Schulradeln“ beteiligt – damit hat der Nachwuchs in NRW ein deutliches Zeichen pro klimaschonende Mobilität gesetzt. In dem dreiwöchigen […]

Weiterlesen

Abos gelten bis zum Jahresende in ganz NRW

Abonnent*innen können sich freuen: Die Abo-Aktion im NRW-Nahverkehr wird bis zum 31. Dezember 2022 verlängert. Aufgrund des großen Zuspruchs haben sich Aufgabenträger, Verkehrsverbünde und -gemeinschaften sowie Verkehrsunternehmen für die Fortführung […]

Weiterlesen

Gutachten für das VRS-Gebiet zeigt alternative Finanzierungsmodelle auf

Der Betrieb des ÖPNV in der Region kostet viel Geld. Dazu zählen nicht nur Finanzmittel für Personal, Fahrzeuge und Energie, sondern etwa auch Investitionen in zukunftsfähige Technologien. Hinzu kommen die […]

Weiterlesen

Tarifanpassung 2023 im VRS

Die Verbandsversammlung des Verkehrsverbunds Rhein-Sieg (VRS) hat in Ihrer heutigen Sitzung die Tarifanpassung für das Jahr 2023 beraten. Die Fraktionen in der Verbandsversammlung waren sich einig, dass eine Preisanpassung aufgrund […]

Weiterlesen

Pänz op Jöck: Günstig durch die Herbstferien

Die Herbstferien stehen vor der Tür: Für alle Kinder und Jugendliche von 6 bis einschließlich 20 Jahren, die während der freien Zeit Ausflüge oder einen Besuch bei Freunden oder Familie […]

Weiterlesen