Transformation läuft: 452.900 vollelektrische Fahrzeuge (BEV) an Kunden übergeben (+96 Prozent vs. 2020), Konzern klarer BEV-Marktführer in Europa und Nr. 2 in den USA, BEV-Volumen in China mit 92.700 Fahrzeugen […]

Transformation läuft: 452.900 vollelektrische Fahrzeuge (BEV) an Kunden übergeben (+96 Prozent vs. 2020), Konzern klarer BEV-Marktführer in Europa und Nr. 2 in den USA, BEV-Volumen in China mit 92.700 Fahrzeugen […]
. – Volkswagen CEO Ralf Brandstätter: „Treiben Wandel in Richtung Elektromobilität trotz eingeschränkter Halbleiter-Versorgung weiter mit Hochdruck voran. Volkswagen hat in kürzester Zeit Spitzenposition für BEV-Fahrzeuge in Europa erreicht.“ – […]
Joint Venture hat zum 1. Januar 2022 Arbeit aufgenommen Brose und Volkswagen halten jeweils 50 Prozent Brose Sitech agiert eigenständig und soll sich als weltweiter Anbieter von Sitzsystemen und Innenraumlösungen […]
Geballte Zell-Kompetenz: Volkswagen baut Salzgitter zum europäischen Batterie-Hub aus Konzern gründet Europäische Aktiengesellschaft zur Steuerung von Eigenaktivitäten und Fabrikaufbau in Europa Weitere internationale Top-Besetzungen: Ahn und Müller übernehmen Lead-Positionen im […]
By acting as international partner of culture and the arts, Volkswagen proves its commitment to social responsibility Creativity, inspiration and education for a wide-ranging audience Volkswagen enables more people to […]
Volkswagen übernimmt mit seinem internationalen Kulturengagement gesellschaftliche Verantwortung Kreativität, Inspiration und Bildung für ein breiteres Publikum Volkswagen eröffnet mehr Menschen Zugang zu kulturellen Angeboten Erfolgreiches Format nun auch in der […]
Grüner Strom für die Nutzungsphase: Volkswagen unterstützt als erster Automobilhersteller großflächigen Ausbau europäischer Wind- und Solarparks Förderung von Investitionen von rund 40 Millionen Euro bis 2025 Bisher größtes Projekt im […]
Volkswagen Konzern baut sein Know-how in der Batterietechnologie weiter aus, stärkt das Kostenmanagement und treibt die vertikale Integration der Batterie-Wertschöpfungskette voran Joint Venture mit Umicore für die gemeinsame Produktion von […]
Veränderung in der Volkswagen Kommunikation: Zum 1. Dezember wird die bereits im Juli 2020 angestoßene strukturelle Trennung von Marken- und Konzernkommunikation am Standort Wolfsburg abgeschlossen. In diesem Zusammenhang wird die […]
Softwarekompetenz als Treiber zur Entwicklung von Fahrwerkssystemen für das hochautomatisierte Fahren Zukünftig bietet die Software wesentlich mehr Möglichkeiten, den Charakter eines Fahrzeugs zu bestimmen „Innovation Talk Fahrdynamik“ mit vielen Hintergrundinfos […]