Einzelhandel in der Krise – Nonfood-Handel erlebt historischen Umsatzrückgang

Der Nonfood-Einzelhandel hat im April einen historischen Umsatzeinbruch erlitten. Durch die Corona-bedingten Geschäftsschließungen sanken die Erlöse im Vorjahresvergleich nach Angaben des Statistischen Bundesamtes um 14,4%. Preisbereinigt lag das Minus bei […]

Weiterlesen

Historisches Quartal für europäische Banken zu Beginn der Corona-Krise

Die Corona-Krise hat die europäischen Banken schon im ersten Quartal hart getroffen, sie haben diese aber bisher relativ gut überstanden. Weitere Belastungen sind allerdings mit Sicherheit zu erwarten. Während die […]

Weiterlesen

Stuttgarter Brücke mit Hängeseilen aus Carbonfasern von Teijin

Die Stuttgarter Stadtbahnbrücke ist die weltweit erste Netzwerk-Bogenbrücke, die vollständig an Zuggliedern aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff (CFK) hängt. Die komplett aus CFK bestehenden 72 Hängeseile wurden aus Teijin Carbonfaser Tenax® von […]

Weiterlesen

28. CEREC Masterkurs als Online-Kongress mit Live-Behandlungen und interaktiven Workshops

Die Deutsche Gesellschaft für computergestützte Zahnheilkunde (DGCZ) hat sich dazu entschlossen, den ursprünglich in München geplanten 28. CEREC Masterkurs vom 25. bis 27. Juni 2020 über einen Livestream stattfinden zu […]

Weiterlesen

GAIA-X wird konkreter: Cloud&Heat präsentiert Demonstrator

Rund sieben Monate nach der offiziellen Ankündigung des Projekts GAIA-X, das vernetzte, offene wie sichere Daten- und Infrastrukturökosysteme basierend auf europäischen Werten schaffen soll, zeigt die Cloud&Heat Technologies GmbH als […]

Weiterlesen

BRAIN AG verzeichnet solides Wachstum im ersten Halbjahr des Geschäftsjahrs 2019/20

Die B.R.A.I.N. Biotechnology Research and Information Network AG (BRAIN AG, ISIN DE0005203947 / WKN 520394) hat heute ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr des Geschäftsjahrs 2019/20 veröffentlicht. Danach erzielte die […]

Weiterlesen

Bauchspeicheldrüsenoperationen in Zeiten von Corona

Die Corona-Krise hat dazu geführt, dass sich das Gesundheitssystem stark auf die Behandlung der entsprechenden Patienten konzentrierte, was verschiebbar war, wurde auch verschoben. Eine große Sorge vieler Menschen war, dass […]

Weiterlesen

Erster Schritt für Hilfsbrücken am Karlstor ist gemacht

Auch wenn die Wiederaufnahme des Bahnverkehrs über das Karlstor erst am 13. September erfolgen wird – ein erster und wichtiger Schritt ist getan: Die Bohrpfahlwand im Bereich der Stelle, auf […]

Weiterlesen