Von A wie Abi bis Z wie Zukunftsplanung: Einstieg Hamburg eröffnet Perspektiven für die Zeit nach der Schule

Kurz nach den Frühjahrsferien stehen in Norddeutschland alle Zeichen auf Zukunft, und für einige junge Menschen läuten spätestens jetzt die Alarmglocken: Denn obwohl in wenigen Wochen tausende Schüler:innen in Hamburg und Schleswig-Holstein ihre Abschlussprüfungen schreiben werden, wissen viele von ihnen noch nicht, wie es für sie nach der Schule konkret weitergehen soll.

Der Fülle an Möglichkeiten zum Trotz hat die anhaltende Pandemie vor allem den Informationszugang und Austausch erschwert. Zwar findet man die meisten Infos zu Studium, Beruf und Co. auch online, aber nichts geht über den direkten, persönlichen Austausch mit den richtigen Expert:innen.

Die Einstieg Hamburg bietet genau das an. Mit gut 150 Ausstellern ist sie eine der wichtigsten Zukunftsmessen des Nordens und perfekt vorbereitet auf die Bedürfnisse junger Erwachsener.

Egal ob Studium, Berufsausbildung, Praktikum, FSJ oder Auslandsaufenthalt: unter den zahlreichen Hochschulen, Unternehmen und Organisationen aus der Region und ganz Deutschland gibt es für jedes Talent und Interessensgebiet den passenden Anlaufpunkt.

Interessierte finden auf der Website der Einstieg Hamburg das komplette Ausstellerverzeichnis, zahlreiche Vorträge und Tutorials zu den Themen Beruf, Studium und Gap-Year sowie interaktive Tools wie den Interessencheck und können sich bestens auf den Besuch vorbereiten. Vor Ort erwarten die Besucher:innen viele Stände mit spannenden Mitmach-Aktionen, so zum Beispiel die Polizei, die Feuerwehr, die Flughafen Hamburg GmbH oder das BIMM Institute Berlin.

Außer dem Tragen einer FFP2-Maske während der gesamten Messelaufzeit gibt es keine Zugangsbeschränkungen. Die Einstieg Hamburg setzt jedoch nach wie vor auf die bewährten Hygiene- und Abstandsregeln. Besucher:innen müssen sich u. a. vorab registrieren, werden zeitversetzt eingelassen und die Gänge sind breiter als regulär. Alle Maßnahmen zum Gesundheitsschutz finden sich detailliert hier. Der Eintritt zur Messe ist natürlich kostenlos.

Einstieg in der Messe Hamburg, Halle A4
Termin: Freitag, 01.04.2022, von 9 – 16 Uhr und Samstag, 02.04.2022 von 10 – 16 Uhr
Zielgruppe: Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 23 Jahren, Berufsanfänger:innen und Studieninteressierte, Lehrkräfte und Eltern
Eintritt: Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung mit Kontaktdaten vorab erforderlich
Alle Infos: https://www.einstieg.com/hamburg

Über die EINSTIEG GmbH

Die Einstieg GmbH bietet Messen, Medien und Beratung für junge Menschen, die den Einstieg in die berufliche Zukunft planen, und unterstützt Unternehmen und Hochschulen bei der Nachwuchssuche. Auf den sechs bundesweiten Einstieg Messen, der Berufe live Rheinland, explore Veranstaltungen, Ausbildungstagen, den Online-Events Einstieg Online, auf einstieg.com und im Einstieg Magazin informieren sich Jugendliche, Eltern und Lehrer:innen zu Ausbildung, Studium und Gap Year. Die Einstieg GmbH ist ein unabhängiges Unternehmen mit Sitz in Köln. (www.einstieg.com).

Für Unternehmen und Hochschulen bietet die hausinterne Agentur für Azubi- und Studierendenmarketing Jugendstil Lösungen für individuelle Rekrutierungsaufgaben (www.agentur-jugendstil.com).

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

EINSTIEG GmbH
Melatengürtel 131 B
50825 Köln
Telefon: +49 (221) 39809-30
Telefax: +49 (221) 39809-60
https://www.einstieg.com

Ansprechpartner:
Julia Klingen
Telefon: +49 (221) 39809-43
E-Mail: j.klingen@einstieg.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel