AIV-Schinkel-Wettbewerb „Stadt statt A 104“: Preisträger*innen stehen fest / 13 Arbeiten junger Planer*innen ausgezeichnet

Die Preisträger*innen des 168. AIV-Schinkel-Wettbewerbes stehen fest. Der Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin-Brandenburg (AIV) rief diesmal den Förderwettbewerb unter dem Titel „Stadt statt A 104“ aus. Gesche Gerber und Ernst Wolf Abée, […]

Weiterlesen

AIV: 30 prominente Experten und Politiker im Interview zur Bauakademie nun online auf www.bauakademie.jetzt

2017 beschloss der Deutsche Bundestag die Wiederrichtung der von Karl Friedrich Schinkel erbauten Bauakademie mit 62 Millionen Euro zu finanzieren. Seit der Besetzung der Position des Gründungsdirektors der Bundesstiftung Bauakademie […]

Weiterlesen

„Verwaltungsmodernisierung darf nicht dem Berliner Wahlkampf zum Opfer fallen“

Die großen Probleme der Berliner Verwaltung sind eine ständige Belastung für alle hier lebenden Menschen und einer der größten Standortnachteile Berlins. Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen leiden unter unklaren Zuständigkeiten, […]

Weiterlesen

„So viel Schinkel wie möglich, so wenig Schinkel wie nötig?“

2017 beschloss der Deutsche Bundestag die Wiederrichtung der von Karl Friedrich Schinkel errichteten Bauakademie mit 62 Millionen Euro zu finanzieren. Seither wird darüber diskutiert, was unter Wiedererrichtung zu verstehen ist […]

Weiterlesen

AIV stellt junge Architekturbüros aus Berlin vor: Werkbericht von Martin Roth von KOPPERROTH am 9. Februar um 19 Uhr

Der Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin-Brandenburg (AIV) stellt junge Architekturbüros aus Berlin vor. Zum Auftakt der neuen Reihe stellt Martin Roth von KOPPERROTH am Donnerstag, 9. Februar um 19 Uhr […]

Weiterlesen

Breites Bündnis der Zivilgesellschaft fordert rasche Verwaltungsreform trotz Wiederholungswahl

Ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis hat sich mit einem dringenden Appell an die Berliner Landespolitik gewandt und dazu aufgerufen, endlich zu greifbaren Fortschritten bei der Reform der Landesverwaltung zu gelangen. Die […]

Weiterlesen